Aktuell vergeht kaum ein Tag, an dem es keine Stau-Meldung von der Salzburger Tauernautobahn (A10) gibt. Kurz vor dem Abschluss der Tunnelbaustelle zwischen Golling (Tennengau) und Werfen (Pongau) am 26. Juni dürfte es nochmals außerordentlich voll werden auf der Transitverbindung – aber auch in den Umlandgemeinden wird wieder mit langen Blechkolonnen gerechnet, da viele Autofahrer:innen trotz Abfahrtssperren versuchen dürften, die Baustelle zu umfahren.
In Bayern und Baden-Württemberg enden die Pfingstferien und viele Einheimische verabschieden sich am verlängerten Fronleichnamswochenende erfahrungsgemäß in einen Kurzurlaub im Süden. Dazu kommt das Gaisbergrennen in der Landeshauptstadt von Donnerstag bis Samstag und sommerliches Wetter, das zahlreiche Menschen an die Seen locken wird. Das sind alle Zutaten für ein mögliches Verkehrschaos.
Reisewelle in Richtung Süden ab Mittwoch
Die Asfinag und der ÖAMTC rechnen von Mittwoch bis Sonntag mit einem sehr hohen Aufkommen auf der A10. Das Haupt-Nadelöhr befindet sich nach wie vor an der Tunnelbaustelle mit den einspurigen Zufahrten in Golling und Werfen. "Ab Mittwochnachmittag setzt der Reiseverkehr in Richtung Süden ein", prognostiziert Marc Römer vom ÖAMTC am Dienstag gegenüber SALZBURG24. Weil viele in den Kurzurlaub starten, ist auf den Ausfallstraßen mit dichtem Verkehr zu rechnen.
Am Donnerstag und Freitag wird angesichts der sommerlichen Wetteraussichten ebenfalls viel Verkehr rund um die Naherholungsgebiete erwartet. "Die Straßen rund um den Fuschlsee, Wolfgangsee, Mondsee und Attersee werden voll sein."
"Stundenlange Verzögerungen" auf A10 erwartet
Das dürfte aber nur der Vorgeschmack auf das Wochenende sein – Verkehrshotspot ist erneut die A10. "Vor allem am Samstag und Sonntag werden vor der Tunnelbaustelle in Golling bzw. Werfen stundenlange Verzögerungen erwartet", so Römer. Zwar gelten die Abfahrts- bzw. Durchfahrtssperren entlang der A10, dennoch hat sich der Ausweichverkehr an den vergangenen Wochenenden vielerorts mühsam durch die Umlandgemeinden wie Golling, Kuchl und Co geschleppt. "An den beiden vergangenen Wochenenden war das Verkehrsaufkommen in Richtung Süden stärker als erwartet und die Reisenden aus Deutschland müssen alle wieder zurück", schildert Römer. Für weitere Wartezeiten dürften die verstärkten deutschen Grenzkontrollen sorgen.
Das einzig Positive: Es handelt sich vermutlich um das letzte Wochenende mit "massiven Staus. Vorerst letztmalig wird die Tunnelbaustelle auf der A10 bei Golling der Stau-Hotspot schlechthin sein – mit Ende Juni ist dieses Nadelöhr Geschichte." Zwar wird auch danach noch viel Verkehr auf der A10 erwartet, doch dieser könne sich dann wieder besser auf die Fahrbahnen verteilen.
Sperren rund um Salzburger Gaisbergrennen
Beim Salzburger Gaisbergrennen kommt es an den kommenden Tagen in der Landeshauptstadt zu Straßensperren. Für die Salzburger Öffis gilt ein Sonderfahrplan. Alle Informationen gibt es an den Haltestellen sowie in der SalzburgMobil-App.
- Donnerstag: Ab 15 Uhr ist eine ca. 1,8 km lange Strecke in der Salzburger Altstadt zwischen Staatsbrücke und Karolinenbrücke gesperrt. Betroffen sind die Imbergstraße und der Rudolfskai.
- Freitag und Samstag: Die Gaisberg Landesstraße (L108) wird zwischen Guggenthal und Gaisberg in beiden Richtungen gesperrt.
- Freitag: 8.30 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr
- Samstag: 14 Uhr bis 17 Uhr
Plant ihr am verlängerten Wochenende einen Kurzurlaub oder Ausflug? Oder lasst ihr euer Auto bewusst stehen, um Staus und Wartezeiten aus dem Weg zu gehen? Teilt uns eure Pläne in den Kommentaren mit!
(Quelle: salzburg24)