Ab Mittwoch

Maßnahmen gegen Geflügelpest aufgehoben

Veröffentlicht: 26. April 2021 16:34 Uhr
Die Risikogebiete der Geflügelpest in der Stadt Salzburg, im Flachgau entlang der großen Flüsse und im Drei-Seen-Gebiet werden ab Mittwoch aufgehoben. Damit endet auch die Stallpflicht für Geflügel.

Die Geflügelpest wurde jüngst in Österreich seit Dezember 2020 bei 30 tot aufgefundenen Wildvögeln in Teilen von Oberösterreich, Niederösterreich, Wien und der Steiermark nachgewiesen. Zuletzt war dies am 17. März bei einer Stockente in Oberösterreich der Fall.

Keine positiven Befunde in Salzburg

Alle erkrankten Wildvögel wurden innerhalb der von den veterinärmedizinischen Fachleuten festgelegten Risikogebiete aufgefunden. Alle Einsendungen aus Salzburg an das nationale Referenzlabor wurden sowohl bei Wildvögeln als auch aus Hausgeflügelbeständen negativ befundet. Einbrüche der Seuche in landwirtschaftliche Betriebe wie in einigen Nachbarländern konnten verhindert werden. „Dies zeigt, wie wichtig die schnelle Einrichtung der Risikogebiete und der zugehörigen Maßnahmen war“, so Landesveterinärdirektor Josef Schöchl.

Weiterhin erhöhte Wachsamkeit

Schöchl berichtet weiter: „Die Situation in Österreich hat sich stabilisiert. Der Abschluss des Vogelzugs unterstützt die Aufhebung der Maßnahmen in Salzburg. In den Nachbarländern gibt es aber noch immer Nachweise der Geflügelpest. Daher ist auch weiterhin erhöhte Wachsamkeit geboten.“

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Edtstadler leitet Umbau ein

Stefan Schnöll übernimmt Flachgauer ÖVP

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken