Die beständige Arbeit des Salzburger Mountainbike-Vereins machte sich letztendlich bezahlt, die Radsportler:innen können nun einen ersten Erfolg verbuchen. Mit dem gerade im Bau befindlichen Trail am Heuberg im Salzburger Flachgau entsteht die erste legale Abfahrt für Mountainbiker:innen im Norden der Stadt Salzburg.
Und auch am Dürrnberg in Hallein (Tennengau) rollen bald die Mountainbiker:innen talwärts: Im Bereich der Zinkenlifte sollen zwei Trails in den Kategorien "rot" und "blau" entstehen, dazu auch ein Bereich für Kinder. Die Finanzierung steht, die Bauarbeiten sollen im Herbst starten, wie Hörlsberger mitteilt: "Das ist sehr erfreulich, damit haben wir bald einen Bike-Park in Stadtnähe".
Heuberg-Trail als Türöffner?
Während die Skigebiete im Innergebirg seit Jahren auf umfassenden Rad-Tourismus setzen und weltweit einen Ruf als Top-Mountainbike-Destination genießen – wie der jährliche Weltcup in Leogang beweist – waren die Radsportler:innnen im Raum Stadt Salzburg bis jetzt illegal unterwegs. Bei Grundeigentümer:innen und Jäger:innen müsse nach wie vor viel Aufklärungsarbeit betrieben werden, weiß Hörlsberger: "Und das, obwohl es seitens Salzburger Land Tourismus wirklich gute Versicherungslösungen gibt. Aber offenbar halten sich hier eher die Gerüchte." Der Mountainbike-Trail am Heuberg hat jedenfalls das Potenzial, für tiefgreifende Veränderungen im Großraum Salzburg zu sorgen.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen