Wetter

Nächste Regen- und Schneefront rollt an

ABD0137_20191113 - KITZBÜHEL - ÖSTERREICH: ++ THEMENBILD ++ ZU APA0238 VOM 13.11.2019 - Illustration zum Thema Wintereinbruch in Österreich: Im Bild: Ein Schneepflug der Straßenmeisterei räumt die mit Schnee bedeckte Fahrbahn, aufgenommen am 13. November 2019, am Pass Thurn. Starke Schneefälle haben in der Nacht auf Mittwoch in einigen Landesteilen Österreichs für Probleme gesorgt. Einige Straßen mussten wegen Gefahr durch umstürzende Bäume gesperrt werden, dazu kamen Abschnitte mit Schneekettenpflicht. In Osttirol waren rund 2.500 Haushalte ohne Strom. - FOTO: APA/EXPA/JFK
Veröffentlicht: 16. November 2019 15:12 Uhr
Die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) hat die nächste Regen- und Schneefront angekündigt und erneut eine rote Warnung für Teile von Osttirol und Oberkärnten ausgegeben. In der Nacht auf Sonntag und am Sonntag sowie am Dienstag sind heftige Niederschläge mit Schwerpunkt Osttirol und Oberkärnten zu erwarten.

Somit wird es weiterhin Probleme durch umstürzende Bäume, Überschwemmungen und Hangrutschungen geben. Aus aktueller Sicht ist ab Mittwoch eine nachhaltige Entspannung zu erwarten.

Wetter: Süden extrem feucht

Der November verläuft im Süden Österreichs weiterhin extrem feucht. In der ersten Monatshälfte gab es stellenweise schon zwei bis drei Mal so viel Niederschlag wie in einem durchschnittlichen gesamten November. So wurden in Lienz in Osttirol bereits 280 Millimeter gemessen, im vieljährigen Mittel sind es hier im gesamten Monat 71 Millimeter. Spittal an der Drau meldete 370 Millimeter, im vieljährigen Mittel sind es nur 93 Millimeter.

Schnee und Regen am Sonntag

Am Samstag sollten der Regen und Schneefall in ganz Österreich seltener werden. Doch in der Nacht auf Sonntag und am Sonntag selbst sollte es im Westen und Süden verbreitet Regen und Schnee geben. Stark werden die Niederschläge vor allem wieder in den Regionen von Oberkärnten über Osttirol bis zum Tiroler Alpenhauptkamm ausfallen. Die Mengen liegen hier zwischen 50 und 130 Millimeter.

Die Schneefallgrenze ist sehr unterschiedlich: In der Nacht auf Sonntag kann es noch bis in die Täler schneien, vor allem im Oberen Drau-, Gail- und Mölltal. Am Sonntag steigt die Grenze dann deutlich und liegt meist über 1.600 Meter.

Montag eher trocken, Dienstag wieder regnerisch

Am Sonntagabend sollten Regen und Schneefall allmählich weniger werden. Am Montag regnet und schneit es im Süden Österreichs wenig bis gar nicht und zeitweise kommt sogar die Sonne hervor. Am Dienstag muss man aber wieder verbreitet mit Regen und Schneefall rechnen, mit dem Schwerpunkt erneut im Gebiet von Oberkärnten über Osttirol bis zum Tiroler Alpenhauptkamm. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 800 und 1.600 Metern Seehöhe. Die Mengen sollten aber etwas geringer als an den Vortagen ausfallen.

Sonniges Wetter am Mittwoch

Der Mittwoch dürfte schließlich trockenes und zeitweise sonniges Wetter bringen. Nach aktuellem Stand der Prognosen sind dann auch in der restlichen Woche keine größeren Regen- und Schneemengen in Sicht.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken