Verkehrsprognose

Nächste Reisewelle bahnt sich Weg durch Salzburg

Veröffentlicht: 04. April 2024 15:46 Uhr
Das Ende der Osterferien in acht deutschen Bundesländern dürfte am Wochenende einmal mehr für volle Straßen im Land Salzburg sorgen. Abfahrtssperren entlang der A10 gibt es vorerst keine mehr und das sommerliche Wetter führt vermutlich auch nicht unbedingt zu weniger Verkehr. Wo die Stau-Hotspots an den kommenden Tagen sind, erfahrt ihr hier.

Für rund sieben Millionen Schülerinnen und Schüler aus acht deutschen Bundesländern – darunter auch das an Salzburg grenzende Bayern – enden am Wochenende die Osterferien. Weil in Österreich die Schule schon diese Woche wieder begonnen hat, wird ein solches Verkehrschaos wie vor Ostern in Salzburg aber nicht erwartet.

Osterreisewelle auf dem Rückweg

Die Rückreisewelle wird sich auf die allseits bekannten Transitrouten auswirken – im Land Salzburg ist das die Tauernautobahn (A10) mit der Tunnelbaustelle zwischen Golling (Tennengau) und Werfen (Pongau). Erfahrungsgemäß dürfte Samstag der Hauptreisetag sein, meldete der ARBÖ. Weil die meisten Autos auf dem Weg nach Deutschland sind, ist dieses Mal hauptsächlich die Richtungsfahrbahn nach Norden betroffen. Der ÖAMTC rechnet mit einem Zeitverlust von bis zu zwei Stunden auf der Salzburger A10 .

Warum es keine Abfahrtssperren gibt

Seit dem Ende der Osterfeiertage gibt es entlang der A10 in Salzburg übrigens keine Abfahrtssperren mehr, um die umliegenden Gemeinden vor dem Ausweichverkehr zu schützen. Denn laut Verkehrsprognose der Asfinag wird bis Ende Mai mit weniger Verkehr als bisher gerechnet, gab das Land am Mittwoch gegenüber S24 an.

Verkehrsmeldungen in Echtzeit

Bei der Ausreise aus Österreich werden am Wochenende beim Salzburger Grenzübergang Walserberg Staus und längere Wartezeiten erwartet. Neben dem Reiseverkehr wird aufgrund der sommerlichen Temperaturen zudem viel Ausflugsverkehr auf den Straßen prognostiziert.

Salzburger Stau-Hotspots im Überblick

  • Westautobahn (A1): Großraum Salzburg
  • Tauernautobahn (A10): Vor Baustellenbereich zwischen Golling und Werfen
  • Pinzgauer Straße (B311): Im Bereich des gesperrten Schmittentunnels
  • Verbindungen zu beliebten Ausflugszielen im Salzkammergut

Viel Verkehr im restlichen Österreich

Nicht nur im Land Salzburg, sondern auch in weiten Teilen Österreichs ist am Wochenende mit vollen Straßen, Staus und Zeitverlust zu rechnen. In Linz wird am Sonntag etwa die österreichische Marathonsaison eröffnet. Bei dem Lauf-Event werden 20.000 Teilnehmende und zehntausende Zuschauerinnen und Zuschauer auf sowie neben der Strecke erwartet. Die Sperre der Mühlkreisautobahn (A7) zwischen den Anschlussstellen Prinz-Eugen-Straße und Treffling dürfte laut ARBÖ für die größten Verkehrsprobleme sorgen. Zudem gibt es zahlreiche Straßensperren in der Linzer Innenstadt.

Und ganz im Westen Österreichs – in Dornbirn – findet von Donnerstag bis Sonntag die Frühlingsmesse mit insgesamt rund 200.000 Besucherinnen und Besuchern statt. Dazu gesellt sich auf den Transitrouten der Rückreiseverkehr in Richtung Deutschland.

Stau-Hotspots am Wochenende in Österreich

  • Brennerautobahn (A13): Vor der Mautstelle Schönberg und bei Innsbruck
  • Fernpass-Straße (B179): Gesamter Verlauf mit Blockabfertigung vor dem Lermoosertunnel und Grenztunnel Vils/Füssen
  • Inntalautobahn (A12): Großraum Innsbruck und vor der Grenze Kufstein/Kiefersfelden
  • Pyhrnautobahn (A9): Rund um Graz sowie vor den Baustellenbereichen bei Trieben und Klaus
  • Zillertal Straße (B169): Gesamter Verlauf mit Blockabfertigung vor dem Brettfalltunnel

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken