Salzburg

Nationalfeiertag bringt Spätsommer zurück

Veröffentlicht: 25. Oktober 2013 08:36 Uhr
Am Wochenende könnte in Salzburg mit viel Sonnenschein und Südföhn erneut die 25-Grad-Marke geknackt werden.
Lilli Zeilinger

In manchen Niederungen halten sich jedoch der Jahreszeit entsprechend ein paar Nebel- und Hochnebelfelder. Daher zieht es viele Menschen zum Wandern in die Berge, dabei gibt es jedoch gewisse Gefahren zu beachten.

Trotz warmer Luft teils eisige Böden

Von der Iberischen Halbinsel ausgehend hat sich recht warme Luft vor allem in höheren Lagen ausgebreitet. Sie sorgt für angenehmes T-Shirt-Wetter bei Wanderungen bis in mittlere Höhenlagen, so liegen die Temperaturen auf 1.500 Meter zwischen 15 und 18 Grad. „Vorsicht ist jedoch bei schattigen Nordhängen geboten, hier können sich trotz deutlicher Plusgrade direkt am Boden Eis und Reif halten", warnt Meteorologe Felix Welzenbach vom Wetterdienst UBIMET. Auf dem rutschigen Untergrund sollte man daher besondere Wachsamkeit walten lassen. In den Nordalpen muss in Lagen oberhalb von 2.200 bis 2.400 Meter zudem mit nennenswertem Altschnee des Wintereinbruchs vor zwei Wochen gerechnet werden.

Bergwetter Salzburg24
Bergwetter

Goldenes Oktoberwochenende in Salzburg

Während sich besonders am Alpenostrand teilweise zäher Nebel oder Hochnebel hält, kann man sich vor allem im Berg- und Hügelland bei Sonnenschein und bis zu 25 Grad an den bunten Herbstfarben erfreuen, denn die Laubverfärbung hat ihren Höhepunkt erreicht. Beim Wandern in den Bergen erwarten den Wanderer feuerrote Heidelbeerfelder und leuchtend gelbe Lärchen. Wer nicht so hoch hinaus will, dem empfiehlt sich ein Besuch im Biergarten.

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken