Winterliches Ambiente

Neuschnee ab Montag in Salzburg erwartet

Auch in Salzburg wird ab Montag starker Schneefall erwartet. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 26. Dezember 2020 12:24 Uhr
Seit der Christnacht präsentiert sich das Wetter im Alpenraum wieder von seiner winterlichen Seite - mit etwas Neuschnee an der Alpennordseite und Temperaturen um den Gefrierpunkt. Ab Montag wird dann im Südwesten Österreichs starker Schneefall erwartet.

In der eingeflossenen trockenen Polarluft zeichnet sich nun die bisher kälteste Nacht des Winters ab mit Tiefstwerten bis zu -20 Grad. Am Montag rechnen die Experten der Österreichischen Unwetterzentrale (www.uwz.at) im Südwesten Österreichs vorübergehend mit starkem Schneefall. In Salzburg soll es voraussichtlich vor allem im Lungau, aber auch in Teilen des Pinzgaus und Pongaus schneien.

Neuschneemengen Ubimet
Die Neuschneesumme in Österreich.

Klirrend kalt auch in Salzburg

Am Wochenende liegt Österreich noch unter Zwischenhocheinfluss. In der eingeflossenen trockenen Polarluft stellen sich in der Nacht auf Sonntag überall klare Bedingungen ein, damit kann es besonders über Schnee markant auskühlen.

"Inneralpin sinkt die Temperatur gebietsweise in den Bereich von -10 bis -15 Grad ab, selbst in den westlichen Landeshauptstädten wird es mit -7 bis -10 Grad klirrend kalt. In hochgelegenen Alpentälern kühlt es regional unter -15 Grad ab, so darf man bspw. in St. Jakob im Defereggental gar bis zu -20 Grad erwarten“, prognostiziert Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale.

Föhn und Sonne am Sonntag

Am Sonntag selber wird es in den Nordalpen zunehmend föhnig, häufig scheint noch die Sonne. Am Montag gelangt das Land dann unter den Einfluss eines umfangreichen Tiefs mit Kern über Westeuropa und einem weiteren Tief über Oberitalien. Mit einer kräftigen Südströmung werden dabei feuchte Luftmassen in den Süden des Landes geführt, an der Alpennordseite weht teils stürmischer Föhn. Montagabend sickert an der Alpennordseite kühle Luft ein, damit lässt der Föhn nach und der Niederschlag greift auch auf die Nordalpen über.

Schnee soll am Montag kommen

Bereits am frühen Montagmorgen setzt in Osttirol und Kärnten sowie am Brenner Schneefall ein, der in den Morgenstunden rasch an Intensität zulegt und besonders in Oberkärnten sehr ergiebig ausfällt. Im Laufe des Nachmittags verlagert sich der Niederschlagsschwerpunkt Richtung Unterkärnten und in die Steiermark. Auf dem Weg nach Osten lässt aber die Intensität des Niederschlags nach.

Während es in Osttirol und Oberkärnten bei Dauerfrost durchgehend bis in die Täler schneit, mischt sich östlich von Klagenfurt am Nachmittag bei leicht positiven Temperaturen mitunter auch Regen hinzu. In der südlichen Steiermark liegt die Schneefallgrenze meist zwischen 400 und 600 m.

Viel Neuschnee 

Vor allem im südlichen Osttirol und in Oberkärnten zeichnen sich damit neuerlich große Neuschneemengen von meist 50 bis 60 cm ab, im Lesach- und Gailtal sind lokal bis zu 90 cm möglich. „Aber selbst in den Städten Lienz und Villach deuten sich bis zu 50 cm Pulverschnee an, in Klagenfurt rund 20-30 cm“, so Spatzierer.

Dabei fällt der meiste Schnee in relativ kurzer Zeit - innerhalb von nur 12 Stunden von Montagfrüh bis zum späten Nachmittag, für einige Stunden muss also mit beachtlichen Neuschneeraten gerechnet werden. Auch im angrenzenden zentralen Bergland sind Mengen zwischen 25 und 40 cm möglich.

Kräftige Sturmböen erwartet

Der Südföhn fällt besonders im Osten von Windischgarsten über das Mariazellerland bis zum Semmering-Rax-Gebiet und zur Buckligen Welt kräftig aus. Nach derzeitigem Stand sind hier besonders am Montag häufig Böen zwischen 70 und 90 km/h zu erwarten und auch im östlichen Flachland sind Sturmböen möglich.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Salzburg Stadt, Eugendorf, Hallein, Schalchen, Saalfelden am Steinernen Meer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken