Rechtzeitig zur Ski-Saison

Wintereinbruch bringt halben Meter Neuschnee in Salzburg

Nach den Schneefällen am Wochenende macht sich polare Kaltluft über Salzburg breit und sorgt für beste Wintersport-Bedingungen. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 05. Dezember 2024 10:33 Uhr
Es wird winterlich in Salzburg: Bis Sonntag kommt in den Bergen bis zu einem halben Meter Neuschnee zusammen. Niederschlag und kalte Luft sorgen am Freitag noch für glatte Straßen. Vor allem im Frühverkehr ist Vorsicht geboten.

Zahlreiche Salzburger Skigebiete starten am Wochenende in die Wintersaison – rechtzeitig zum Auftakt ziehen auch erste ergiebige Schneefälle übers Land. Bis Sonntag kommt ein halber Meter Neuschnee zusammen, danach sorgt polare Kaltluft für bestes Skiwetter.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Der Freitag startet zuvor allerdings "komplex", wie Josef Haslhofer von Geosphere Austria im Gespräch mit SALZBURG24 am Donnerstag erklärt: "Es kommt zu einer raschen Abfolge von warmer und kalter Luft. Deshalb liegt die Schneefallgrenze zwischen 600 und 1.900 Meter." Im Pinzgau und Pongau ist zu Beginn mit Schneefall zu rechnen, der im Laufe des Tages in Regen übergeht. Im Flachgau und Tennengau soll es hingegen von Beginn an regnen.

Vorsicht im Frühverkehr am Freitag

Auf den Straßen sei Vorsicht geboten: "Auf den Straßen und Wegen kann es Freitagfrüh glatt werden, weil der Boden sehr kalt ist", führt Haslhofer weiter aus. Vor allem auf Brücken und Stegen sei mit Glätte zu rechnen. Mit dem Aufkommen von Warmluft sei es im Laufe des Tages damit dann aber relativ rasch vorbei.

Auf den Bergen weht morgen starker Westwind mit Spitzen von bis zu 90 km/h, im Bereich der Tauern kommen fünf bis zehn Zentimeter Schnee zusammen, in den Nordalpen zehn bis 15 Zentimeter. Durch die hohen Windgeschwindigkeiten werde der Schnee aber sehr unterschiedlich abgelagert. Am Samstag sollen die Temperaturen wieder steigen und es ist mit wenig Niederschlag zu rechnen.

Bis zu 30 Zentimeter Schnee in der Nacht auf Sonntag

Mehr Schnee kommt in der Nacht auf Sonntag: "Es schneit bis auf 600 Meter, in den Gebirgsgauen kann es etwa zehn Zentimeter schneien. Auf den Bergen im Bereich der Tauern kommt bis zu 30 Zentimeter Neuschnee zusammen", gibt der Meteorologe einen Ausblick. Der Sonntag selbst sei aufgrund der Modelle noch schwer vorherzusagen, durch langanhaltenden Niederschlag dürften zwischen fünf und 15 Zentimeter Schnee fallen, im Lungau sogar bis zu 20 Zentimeter.

Mehr Schnee am Montag

In der neuen Woche soll sich das wechselhafte Wetter aus Regen und Schnee fortsetzen, die Schneefallgrenze liege weiter bei 600 Meter. Im Bereich der Nordalpen ist laut Haslhofer mit bis zu 15 Zentimeter Neuschnee zu rechnen, in den südlichen Landesteilen mit fünf bis zehn Zentimeter.

Polare Kaltluft sorgt für bestes Skiwetter

Ab Dienstag liegt Mitteleuropa dann unter dem Einfluss einer polaren Kaltluft. In den Gebirgsgauen soll es auflockern, in den Nächten ist es mit Temperaturen von -10 Grad allerdings sehr kalt. Tagsüber dürfte es sonnig werden, zumindest so lange kein Nebel aufkommt. Auch im Flachgau und der Stadt Salzburg ist es kalt mit maximal 0 Grad.

„Damit kommt nun eine ordentliche Schneeauflage mit einer Kaltluft hinten nach. Der Einstieg in den Winter ist damit sehr gut“, so Geosphere-Meteorologe Haslhofer. Den ersten Schwüngen auf Salzburg Pisten dürfte damit nichts mehr im Wege stehen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken