Das Nikotinbeutel-Verbot für Jugendliche im Land Salzburg tritt ab Samstag in Kraft. Damit sind der Erwerb, Besitz und Konsum für Personen unter 18 Jahren nicht mehr erlaubt. Oberösterreich und Tirol haben schon solche Jugendgesetze und die Steiermark will im Juli eine entsprechende Gesetzesänderung beschließen.
SALZBURG24 (tp)
Das Salzburger Nikotinbeutel-Verbot für Jugendliche tritt ab Samstag in Kraft. Der Erwerb, Besitz und die Weitergabe wird Jugendlichen unter 18 Jahren nicht mehr erlaubt sein. Darüber hinaus dürfen sie dieser Altersgruppe auch nicht angeboten, weitergegeben und überlassen werden, teilte das Land am Freitag mit.
Nach dem Beschluss der Gesetzesänderung im Salzburger Landtag musste noch das grüne Licht auf Bundesebene eingeholt werden.
Svazek: "Salzburg geht im Jugendschutz voran"
Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) betont anlässlich des Inkrafttretens des Verbots: "Wir schließen mit diesem Schritt in Salzburg eine Gesetzeslücke, da Nikotinbeutel als tabakfreie Produkte nicht unter das Tabakverbot für Jugendliche fielen. Die stark nikotinhaltigen Säckchen sind jedoch ebenfalls gesundheitsgefährdend und können zur Abhängigkeit führen – ein bedeutender Grund, hier zum Wohl der Gesundheit von Jugendlichen entsprechend zu agieren."
In Österreich ist der Anteil der Raucher:innen nach wie vor hoch – auch bei den Jugendlichen. Bei den jungen Menschen ist die E-Zigarette mittlerweile beliebter als der klassische Glimmstängel. Das …
Oberösterreich und Tirol haben schon Jugendgesetze, die Nikotinbeutel dezidiert verbieten, die Steiermark will im Juli eine entsprechende Gesetzesänderung beschließen.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Glomex". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert