Veröffentlicht: 16. Mai 2012 11:13 Uhr
Die bevorstehende „Welthundeausstellung“ in Salzburg ist in aller Munde. Die Veranstaltung ist - vorausgesetzt die Tiere werden artgerecht gehalten - eine schöne Sache.
Menschen helfen durch Wissen und positive Erfahrungen
Die bestens trainierten Therapie-Hunde bringen durch ihr freundliches Wesen Freude, Entspannung und Abwechslung in das Leben vieler Menschen. Darüber hinaus helfen die Teams den Therapeuten, Fortschritte in medizinischen, psychologischen und pädagogischen Bereichen zu erzielen. „Berührende Erfolge mit `tiergestützten Therapien und Fördermaßnahmen` zeigen, welche überaus positiven Impulse unsere Hunde geben können“, so Hemetsberger weiter. Dazu gehört beim Österreichischen Tierschutzverein aber auch immer die gleichzeitige Schulung über artgerechte Tierhaltung sowie den richtigen Umgang mit Hunden. Vor allem der Bereich „Kinder und Hunde“ hat deshalb einen besonders hohen Stellenwert. Der lebensnahe Praxisunterricht macht klar, wie der sichere Umgang mit Hunden im Alltag funktioniert. „Die emotionale Komponente und der Stressabbau durch die Tiere sind weitere Vorteile. Ängste und Vorurteile werden - auch mit dem Faktor Spaß - gezielt abgebaut und durch fundiertes Wissen und positive Erfahrungen ersetzt“, so Hemetsberger abschließend.Der Österreichische Tierschutzverein & seine Hunde-Teams
Hunde sind ein zentraler sozialer Faktor in unserer Gesellschaft, sie haben einen artgerechten Umgang seitens des Menschen verdient. Wer Interesse hat mit seinem Hund einen der vielen Hundekurse zu belegen oder eine Therapiehunde-Ausbildung zu machen, der meldet sich bitte direkt bei der leitenden Hundetrainerin des Österreichischen Tierschutzvereins, Sonja Trailovic (Mobil: 0664 884 340 20, office@hundetrainerin.at).(Quelle: salzburg24)