Digitale Gottesdienste

Osterfeuer erneut abgesagt

Im Lungau brennen die traditionellen Osterfeuer (Archivbild).
Veröffentlicht: 25. März 2021 16:41 Uhr
Wie schon im letzten Jahr fallen die traditionellen Osterfeuer in Salzburg der Corona-Pandemie zum Opfer.

Die Osterfeuer werden traditionell in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag abgebrannt. Aufgrund des anhaltenden Corona-Infektionsgeschehens könne auch heuer dieses Brauchtum nicht stattfinden. "Es ist schade, dass wir zwei Jahre in Folge keine Osterfeuer gemeinsam erleben können, aber die Maßnahme ist unerlässlich", so der für Volkskultur zuständige Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Grüne).

Digitale Gottesdienste zu Ostern

Das Online-Portal #trotzdemnah der Erzdiözese Salzburg überträgt aufgrund der Corona-Pandemie seit einem Jahr die Gottesdienste aus dem Dom, so auch zu Ostern. Unter dem Motto "Schau rein, feiere mit!“ kann man online an der Segnung der Palmbuschen und der Osterjause teilnehmen oder die Kreuzwegandacht und die Auferstehung mitfeiern.

Der Besuch von Gottesdiensten vor Ort ist unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen – unter anderem FFP2-Maske, Sicherheitsabstand sowie kein Gemeindegesang und Chorgesang – erlaubt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Edtstadler leitet Umbau ein

Stefan Schnöll übernimmt Flachgauer ÖVP

Von SALZBURG24 (tp)
02.04.2025
Klassiker und Kreatives

Neun Bastelideen für euer buntes Osterfest

Von Kathrin Krispler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken