Pinzgau

Auf die Holzski, fertig, los!

Veröffentlicht: 08. Februar 2012 18:51 Uhr
Das größte europäische Nostalgie-Skirennen findet am 18. Februar bereits zum neunten Mal in Zell am See statt.
Lilli Zeilinger
Endlos schweift der Blick über die atemberaubende Bergwelt rundum. Ganz zu Recht wird die Schmitten als schönster Aussichtsberg Österreichs bezeichnet, ein Besuch ist immer lohnenswert - im Sommer wie im Winter. Und die frische Bergluft regt auch an für gute Ideen. So geschehen im Winter 2003, wo sich Franz F. Schmalzl und Hermann Kaufmann Gedanken machten über ein Nostalgie-Skirennen am Zeller Hausberg. Mit viel Spaß und Gaudi für alle Teilnehmer und Zuschauer. Gedacht, getan und schon im Winter 2004 war NostalSki geboren. Die jährliche Veranstaltung fand in den ersten beiden Jahren auf der Wimm statt, übersiedelte dann für zwei Jahre, auf allgemeinen Wunsch der Rennläufer, und durch das besondere Entgegenkommen der Schmittenhöhebahn AG und der Familie Wieser vom Gasthof Mittelstation, auf einen herrlichen Hang oberhalb der Bergstation des City-X-Press (= Zeller Bergbahn!). Seit 2008 starten die Nostalgiker nun (fast) vom Gipfel der Schmitten und stürzen sich wagemutig den Breiteckhang hinab bis zum Einkehrschwung in die Breiteckalm!

NostalSki feiert 9-jähriges Bestehen

Am Samstag, den 18. Februar, ist es wieder soweit, 200 Teilnehmer aus vielen Nationen (Deutschland, Slowenien, Italien, England, Bayern, Tschechien, Tirol und natürlich dem Pinzgau) werden NostalSki wieder zum größten Nostalgie-Skirennen der Alpen machen. Auch in diesem Jahr wird im Rahmen von NostalSki wieder “ganz korrekt” ein Riesentorlauf ausgetragen, mit einer Rennwertung und einer Mittelzeitwertung! Gemeinsam mit dem Team der Schmitten und dem Schiklub Zell am See wird den Nostalgikern ein herrlicher Skitag “anno dazumal” geboten.

Skirennen wie „anno dazumal“

Der Riesentorlauf startet vom Plateau unterhalb des Schmitten-Gipfels (Areit 3) und führt über “selektive” Wegstrecken und durch “Schlüsselstellen” bis zu Radacher’s Breiteckalm, wo die Nostalgiker gestärkt und versorgt werden! Eingeschworene Teams treten an beim neunten internationalen Nostal-Ski-Rennen. Erwarten Sie wieder klingende Namen wie: Saalbacher Lattnflitza, Pfeiffenköpfe, Leogang Anno 1900, Gluf’n, Zappelgespitzt’n Zöa, Edelweiß-Gruppe, Berchtes-gadener Charivari, SK 1960, De So mechtinga Schneekotzn, ein Team vom Skimuseum Mürzuschlag ebenso wie Teams vom Feuerkogel und viele mehr.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
30.01.2015
Pinzgau

Milder Jänner mit kaltem Ende

Von Andre Stadler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken