Veröffentlicht: 08. Februar 2012 18:51 Uhr
Das größte europäische Nostalgie-Skirennen findet am 18. Februar bereits zum neunten Mal in Zell am See statt.
NostalSki feiert 9-jähriges Bestehen
Am Samstag, den 18. Februar, ist es wieder soweit, 200 Teilnehmer aus vielen Nationen (Deutschland, Slowenien, Italien, England, Bayern, Tschechien, Tirol und natürlich dem Pinzgau) werden NostalSki wieder zum größten Nostalgie-Skirennen der Alpen machen. Auch in diesem Jahr wird im Rahmen von NostalSki wieder “ganz korrekt” ein Riesentorlauf ausgetragen, mit einer Rennwertung und einer Mittelzeitwertung! Gemeinsam mit dem Team der Schmitten und dem Schiklub Zell am See wird den Nostalgikern ein herrlicher Skitag “anno dazumal” geboten.Skirennen wie „anno dazumal“
Der Riesentorlauf startet vom Plateau unterhalb des Schmitten-Gipfels (Areit 3) und führt über “selektive” Wegstrecken und durch “Schlüsselstellen” bis zu Radacher’s Breiteckalm, wo die Nostalgiker gestärkt und versorgt werden! Eingeschworene Teams treten an beim neunten internationalen Nostal-Ski-Rennen. Erwarten Sie wieder klingende Namen wie: Saalbacher Lattnflitza, Pfeiffenköpfe, Leogang Anno 1900, Gluf’n, Zappelgespitzt’n Zöa, Edelweiß-Gruppe, Berchtes-gadener Charivari, SK 1960, De So mechtinga Schneekotzn, ein Team vom Skimuseum Mürzuschlag ebenso wie Teams vom Feuerkogel und viele mehr.(Quelle: salzburg24)