"Mit IONICA findet ein Spektakel der Sonderklasse in Salzburg statt", zeigte sich Landesrat Stefan Schnöll (ÖVP) von den vielen Trends und Highlights begeistert. Vom Land kommen daher auch 100.000 Euro. "Denn saubere Luft ist ein Exportschlager, im Sinne des Tourismus und der Gesundheit", meint Schnöll.
Von einer E-Harley bis zum E-Hummer
Elektronische Exponate zum Anfassen und Ausprobieren ist bei der IONICA die Devise und davon gibt es genügend. Von einer E-Harley bis zum E-Hummer ist hier alles zu finden. Neben viel Action an der Seepromenade oder am Flugplatz steht vor allem der Umweltgedanke im Vordergrund. "Als green event wollen wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Natur, Umwelt und Mensch leisten", so Mitorganisator Sebastian Vitzthum.
Salzburg24
Mit Elektromobilität in die Zukunft
Branchenexperten diskutieren in den kommenden Tagen über die neuesten Erkenntnisse und Zukunftsvisionen und es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis Elektroflieger auch den Himmel über Österreich erobert haben, sind sich die Experten bei der IONICA sicher. "Die Mobilität des 21. Jahrhunderts wird vom elektronischen Gedanken kernbestimmt", sagt Martin Faulstich, wissenschaftlicher Leiter der IONICA.
Zell am See steht unter Strom
Dass die größte Branchenmesse erstmals im Herzen des Pinzgaus stattfindet, erfüllt den Zeller Bürgermeister Peter Padourek (ÖVP) mit Stolz: „Dass wir in unserer Stadtgemeinde die innovativen Ideen der E-Mobilität präsentieren dürfen, ist für uns einzigartig.“ Auch in den kommenden Jahren soll die IONICA in Zell am See stattfinden und zu einem fixen Treffpunkt werden.
Noch bis Sonntag zeigen 80 Aussteller ihre Innovationen.
(Quelle: salzburg24)