Ein Frontalcrash zweier Autos in Bruck an der Glocknerstraße (Pinzgau) forderte gestern Nachmittag zwei Verletzte auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311). Der Unfalllenker (38) war laut Einsatzkräften im Pkw eingeklemmt und wurde mit schweren Blessuren ins Spital geflogen.
Das Auto des 38-Jährigen kam laut Polizei aus noch unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit dem Pkw einer 25-jährigen Pinzgauerin.
Heftiger Pkw-Crash auf B311
Bei dem Unfall wurde der Lenker aus Russland in seinem Fahrzeug einklemmt. Die Feuerwehr Bruck konnte den 38-Jährigen mit einer Bergeschere aus dem Wrack befreien. Mit schweren Verletzungen wurde er ins Salzburger Unfallkrankenhaus geflogen. Ein Alko-Test war aufgrund der Schwere der Verletzungen nicht möglich.
Die zweitbeteiligte Pkw-Lenkerin befreite sich selbstständig aus ihrem Fahrzeug und blieb leicht verletzt, wie das Rote Kreuz berichtete. Ein mit der 25-Jährigen durchgeführter Alko-Test verlief negativ.
Sperre zwischen Gries und Bruck
Ein Sachverständiger soll nun den Unfallhergang klären, so die Polizei einer Aussendung am späten Dienstagabend. Die Feuerwehr Bruck rückte mit 28 Floriani aus, die von sieben Floriani vom Löschzug St. Georgen und sechs Floriani vom Löschzug Högmoos unterstützt wurden. Außerdem war die Feuerwehr Taxenbach mit zehn Mann an der Unfallstelle.
Die B311 war zwischen Bruck an der Glocknerstraße und Gries im Pinzgau fast zwei Stunden lang komplett gesperrt. Es kam zu Staus mit einer Länge von mehr als drei Kilometern.