Pinzgau

Geschwindigkeitsrekord für E-Boote am Zeller See

Veröffentlicht: 25. Juni 2018 10:53 Uhr
Einen Geschwindigkeitsrekord stellte der Salzburger Karl Wagner am Sonntag bei der Ionica, Europas größter Messe für Elektromobilität, in Zell am See (Pinzgau) – besser gesagt am Zeller See – auf. Bootspilot Claas Wollschläger erreichte mit einem Elektroboot des Salzburgers einen Topspeed von 89 km/h.

Wagner ist Hightech-Engineer und Gründer von Carbo Tech, einem der führenden Carbon-Unternehmen im Straßenrennsport, der Formel 1 und der Luftfahrt. 2015 übernahm Karl Wagner mit seinem Team SAY. Er baute eine neue Werft in Wangen im Allgäu und verfolgt ab sofort nur mehr ein Ziel: Die Entwicklung von hochqualitativen Supersport-Yachten mit Rennsport-DNA und der einzigartigen Performance von Carbon am Wasser.

Peter Padourek (li.) überreichte die Urkunde./Ionica/makeART OG Salzburg24
Peter Padourek (li.) überreichte die Urkunde./Ionica/makeART OG

Elektroboot rast mit 89 km/h über Zeller See

Und mit dem Boot SAY29 E wurde am Sonntag am Zeller See eine Geschwindigkeit von 89 km/h erreicht.  Dafür wurde dem Piloten Claas Wollschläger von Zells Bürgermeister Peter Padourek (ÖVP) das UIM World Certifikation of speed überreicht. Die Wertung ist noch inoffiziell, da der Rekord noch von der technischen Kommission verifiziert werden muss, heißt es in einer Aussendung der Ionica. Die Strecke am Zeller See wurde vom Geometer vermessen und war eine Viertelmeile lang. Und die 89 km/h ist die höchste Geschwindigkeit, die je ein serienmäßiges Elektroboot in der Klasse acht bis zehn Meter offiziell erreicht hat.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken