Pinzgau

Kein Tierheim für den Pinzgau: Antrag abgelehnt

Golden Retriever [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK nach AGBs auf bilderbox.com; und photo photos foto fotos mit in im eines einer einem eineneine ein der das beim bei aus auf and an als . - * &]
Veröffentlicht: 27. November 2014 08:39 Uhr
Der Finanzausschuss des Landes Salzburg hat am Mittwoch einen FPÖ-Antrag zur Errichtung eines Tierheimes im Pinzgau abgelehnt. Die regionalen Tierschutzorganisationen sollen aber finanziell unterstützt werden.

Seit zehn Jahren wurde im Pinzgau ein Tierheim gefordert. Beatrice Caba vom Verein Pinzgauer Tiernest erläuterte am Mittwoch erneut, dass der Pinzgau nicht die benötigten Kapazitäten für die Unterbringung der Tiere habe. Teilweise müssten bis zu 40 Vierbeiner privat untergebracht werden, was untragbar sei.

FPÖ macht sich für Tierheim im Pinzgau stark

Rückendeckung erhielt Caba von der FPÖ. „Die Unterbringung von Fundtieren, wie Streunerkatzen oder auch herrenlosen Hunden, übernehmen im Pinzgau zurzeit Tierschutzorganisationen oder Privatpersonen. Das Land stiehlt sich dabei völlig aus seiner Verantwortung“, so Rosemarie Blattl im Oktober in einer Aussendung.

Die FPÖ brachte einen Antrag in den Landtag ein. Dieser wurde aber am Mittwoch abgelehnt. Es sei kein Geld zur Errichtung eines eigenen Gebäudes vorhanden. Außerdem seien drei Verwahrstellen für ausgesetzte Tiere laut Landesveterinärdirektor Josef Schöchl (ÖVP) für den Pinzgau ausreichend.

Das Pinzgauer Tiernest reagierte in einer ersten Stellungnahme auf Facebook enttäuscht.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Finanzielle Unterstützung statt Tierheim

In abgeänderter Form soll den regionalen Tierschutzorganisationen dennoch geholfen werden. Innerhalb von sechs Monaten werde nun ein Konzept zur finanziellen Unterstützung ausgearbeitet, hieß es am Mittwochabend in einer Aussendung des Landes. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Rössler (Grüne) führte aus, dass das Tierheim im Pinzgau nicht umgesetzt worden sei, liege daran, dass der Großteil der Tiere im Zentralraum abgegeben werde. Rössler bot aber an, sich noch vor Weihnachten mit Vertretern des Pinzgauer Tiernestes zu treffen, um eventuell einen Verwahrvertrag mit dem Verein auszuhandeln.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
07.06.2023
Es geht schon rund!

Neues Pinzgauer Tierheim in Vollbetrieb

Von SALZBURG24 (jp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken