Veröffentlicht: 06. Dezember 2011 17:30 Uhr
Nach jahrzehntelangen Bemühungen bekommt der Pinzgau nun seine eigene Tourismusschule. Die offizielle Eröffnungsfeier fand am Dienstag statt.
Weg in Richtung einer nachhaltigen Tourismusentwicklung
Der Oberpinzgau liegt zu weiten Teilen im Nationalpark Hohe Tauern und der Weg in Richtung einer nachhaltigen Tourismusentwicklung ist vorgegeben. „Wir liegen mit der Etablierung der Ausbildung am Puls der Zeit, denn der Trend geht zunehmend in Richtung umwelt- und sozialverträgliches Reisen. Immer mehr Gäste wollen ihren Urlaub in einem ökologisch und sozial intakten Umfeld verbringen“, ist Leo Wörndl, Geschäftsführer derJugend und Betriebe sollen profitieren
Von der neuen Ausbildung profitieren sowohl Jugendliche als auch regionale Gastronomie- und Hotelleriebetriebe. „Die Betriebe können auf gut ausgebildete Arbeitskräfte zurückgreifen, die mit aktuellen Trends nachhaltiger Tourismuswirtschaft vertraut sind. Mehr als 4 Millionen Euro wurden in hochmoderne, neue Klassenräume, eine zweite Lehrküche, ein Betriebsrestaurant und eine Turnhalle investiert. Die WKS hat mit 1,5 Millionen Euro einen Löwenanteil der Kosten übernommen.(Quelle: salzburg24)