EU-Wahl

So hat der Pinzgau gewählt

Veröffentlicht: 27. Mai 2019 06:11 Uhr
Bei der EU-Wahl am 26. Mai erreichte die ÖVP im Pinzgau 46,5 Prozent. Die SPÖ kam auf 20,5 Prozent und konnte damit den zweiten Platz von der EU-Wahl 2014 halten. Die FPÖ erreichte 15 Prozent, die Grünen kamen auf 9,3 Prozent und NEOS auf 7,6 Prozent.

Die ÖVP gehört damit im Bezirk Zell am See zu den großen Gewinnern, sie legte um 12,7 Prozentpunkte zu. Die SPÖ büßte 4,2 Prozentunkte ein, die FPÖ 5,1. Die Grünen verzeichnen hier leichte Verluste, erhielten um 0,3 Prozentpunkte weniger. NEOS legte um 1,4 Prozentpunkte zu.

Ergebnis Europawahl Pinzgau Land Salzburg/Peter Kurz

54,2 Prozent gingen wählen

Die Wahlbeteiligung in Salzburgs südlichstem Bezirk lag bei 54,2 Prozent, 2014 waren es 37,9 Prozent. Das endgültige Ergebnis wird am kommenden Mittwochnachmittag beschlossen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken