Mega-Spektakel steht an

So plant Saalbach-Hinterglemm die Ski-WM 2025

v.l.n.r.: Bürgermeister von Saalbach Alois Hasenauer, ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober, der OK Chef für die Alpine Ski-WM Saalbach/Hinterglemm Bartl Gensbichler und Tourismus-Obmann Heinz Fuchs bei einem Pressegespräch am Dienstag, 3. Mai 2022, in Salzburg. 
Veröffentlicht: 03. Mai 2022 14:02 Uhr
Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau) treibt die Planungen für die Ski-WM 2025 voran. In gut 1.000 Tagen, von 2. bis 16. Februar 2025, werden im Glemmtal zum zweiten Mal nach 1991 WM-Medaillen vergeben. Das konkrete Renn-Programm und die finale Finanzierungszusage durch den Bund stehen noch aus.
SALZBURG24 (jp)

Frauen- und Männerbewerbe werden auf dem Zwölferkogel gefahren und enden im Hinterglemmer Zielstadion mit einem Fassungsvermögen von 15.000 bis 17.000 Zuschauern. Saalbach-Hinterglemm plant derzeit noch mit je fünf Frauen- und Männerrennen sowie einem Teambewerb, der aufgrund der Lichtverhältnisse eventuell auf einem Gegenhang gefahren wird. Ob die Kombination allerdings im Programm bleibt, ist offen und soll Ende Mai beim FIS-Kongress entschieden werden. "Ich bin nicht sicher, ob sie bestehen bleibt", gab sich ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober skeptisch.

Saalbach erhält Zuschlag für Ski-WM 2025

Riesenjubel in Saalbach-Hinterglemm: Die Pinzgauer Gemeinde wird von 4. bis 23. Februar 2025 die alpinen Ski-Weltmeisterschaften ausrichten. Das hat der Vorstand des Ski-Weltverbandes (FIS) am …

Die WM soll jedenfalls "zukunftsfähig und nachhaltig", sein, wie Stadlober erklärte. "Das ist mir sehr wichtig. Wir bemühen uns sehr, dass wir den CO2-Ausstoß so gering wie möglich halten." Nachhaltig will auch der Ort mit seinen Infrastruktur-Investitionen umgehen. "Wir wollen nicht irgendwo Infrastruktur-Leichen herumstehen haben. Wir beschäftigen uns mit Dingen, die einen Mehrwert haben", betonte Bürgermeister Alois Hasenauer. Straßen fallen nicht darunter, sagte er anlässlich einer Präsentation im Rahmen der Tagung von Sports Media Austria, der Vereinigung der österreichischen Sportjournalistinnen und Sportjournalisten, am Dienstag in Salzburg.

6.000 Betten für Ski-WM 2025

Er nannte vielmehr Pistenkorrekturen und Sicherheitsthemen betreffend Glemmtalstraße, in die rund 40 Millionen Euro investiert werden sollen. "Wir hoffen auf eine Aufteilung zwischen Bund, Land und Gemeinde. Wir warten aber noch auf die abschließende finanzielle Zusage aus dem Finanzministerium. Die Zeit wird sehr, sehr knapp, um infrastrukturelle Maßnahmen auf den Weg zu bringen", sagte Hasenauer. Abgesehen davon "sind wir startklar", erklärte Bartl Gensbichler, Präsident des Salzburger Skiverbands.

 

Die aktuelle Betten-Infrastruktur soll jedenfalls ausreichen. Der WM-Tross wird im Ort untergebracht, dafür werden rund 6.000 der 20.000 Betten benötigt. Insgesamt stehen 85.000 Betten im Umkreis von 30 Kilometern zur Verfügung und soll gewährleisten, dass der normale Skibetrieb während der WM aufrechterhalten bleibt. Die Zuschauer sollen vom Bahnhof Maishofen mittels Shuttlebussen nach Hinterglemm transportiert werden oder per Ski aus den mit Liftanlagen verbundenen Nachbargemeinden kommen.

Saalbach will "WM-Feeling" erzeugen

Mit einer Liftkarte können die Skifahrer entlang der Strecke die Rennen sogar ohne Zusatzkosten erleben, Tickets werden nur für das Zielstadion verkauft. "Wir wollen eine Stimmung in den Ort bringen, dass es WM-Feeling gibt", meinte Tourismus-Obmann Heinz Fuchs. Im Zentrum von Hinterglemm ist daher eine Fanmeile und die Medal Plaza geplant.

Bis zur WM gastiert noch zweimal der Weltcup in Saalbach-Hinterglemm. Zum Abschluss eines Österreich-Blocks mit Kitzbühel und Schladming wird am 28./29. Jänner 2023 ein Super-G und Riesentorlauf der Männer ausgetragen, 2024 das Weltcup-Finale.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
16.02.2025
Bilanz und Bilder

Die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm ist zu Ende

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken