"Wasser gilt als Quelle des Lebens und spielt seit Menschengedenken eine herausragende Rolle. Wasser ist die Grundlage allen Lebens und ist mit Lebensqualität stark verbunden. Wasser kann aber noch viel mehr: Die heilsame Wirkung des Wassers und sein Einfluss auf das Wohlbefinden und unsere Vitalität sind wissenschaftlich abgesichert. Deshalb finde ich es großartig, dass die Gemeinde Krimml einen Brunnen errichtet hat, der allen die Möglichkeit bietet, frisches, köstliches und gesundes Wasser zu trinken oder es auch abzufüllen, um es sich später schmecken zu lassen", so Widmann.
"Der kleine Wassertropfen"
Um bereits die jungen Gemeindebürger die kostbare Ressource Wasser näherzubringen, wurde zudem auch die Volksschule mit einem Grander-Trinkbrunnen versorgt. "Alle Volksschüler haben heute eine Trinkflasche erhalten, um Tag für Tag dieses Wasser in ihre Flasche abfüllen und trinken zu können. Damit wird bereits bei den Kindern ein stärkeres Bewusstsein für Kostbarkeit und Qualität unseres Wassers erzeugt. Zudem wird gleichzeitig Wasser als Alternative zu Limonaden noch schmackhafter und attraktiver gemacht", so die Landesrätin, die die Kinder mit der selbstgeschriebenen Geschichte "Der kleine Wassertropfen" überraschte.
Erfreut zeigt sich Landesrätin Widmann darüber, dass die Volksschule Krimml ihre Aktivitäten zum Thema Wasser mit dem Nationalpark und der Wasserschule weiter erfolgreich fortsetzen wird.
Wasser als qualitativ hochwertige Ressource
"Jeden Tag sterben 3.000 Kinder unter fünf Jahren, weil sie kein sauberes Wasser haben. In den vergangenen Jahren haben wir die kostbarste Ressource – unser Wasser – in Krimml wieder neu entdeckt. Mit dieser Initiative wollen wir gemeinsam mit unserer Schule den Kindern 'Appetit' auf unser Wasser machen und die Bedeutung unseres Wassers ins Bewusstsein rücken. Machen wir die Augen auf und sehen wir unseren wahren Schatz: Unser Wasser", unterstrich der Krimmler Bürgermeister Erich Czerny bei der Einweihungsfeier.
(Quelle: salzburg24)