Sperre in Salzburg

Züge stehen wegen Schneemassen

Veröffentlicht: 06. Jänner 2019 15:30 Uhr
Die Schneemassen machen auch vor den Gleisen nicht halt. Zwischen Saalfelden und Hochfilzen (Pinzgau) ist die Bahnstrecke deshalb noch bis Montag, 7. Jänner gesperrt. Keinen Zugverkehr gibt es außerdem zwischen Stainach-Irdning und Schladming in der angrenzenden Steiermark.

Hatte es nach dem Oberleitungsschaden in der Nacht auf Sonntag zunächst noch so ausgesehen, als ob zumindest ein Gleis wieder für den Verkehr freigegeben werden kann, hat sich die Lage inzwischen verändert. Das teilen die ÖBB in einer Aussendung mit.

Bäume behindern Züge im Pinzgau

Bei den Reparaturarbeiten und Räumfahrten hat sich herausgestellt, dass durch steigende Temperaturen zahlreiche Bäume und Sträucher aufgrund der Schneelast in die Strecke hineinragen und damit einen sicheren Zugverkehr nicht möglich machen. ÖBB-Mitarbeiter beseitigen die Hindernisse derzeit. Der Nightjet 464, der in der Nacht vom Oberleitungsschaden betroffen war, wurde in den Bahnhof Saalfelden zurückgezogen. Der Zug wird nach Salzburg zurückfahren und von dort über die Korridorstrecke "deutsches Eck" weiter im Einsatz sein. Für den Zug 515 mit zahlreichen Skisprung-Fans wurden Busse zur Weiterfahrt ab Hochfilzen nach Bischofshofen (Pongau) zum Finale der Vierschanzentournee bestellt.

Strecke in die Steiermark gesperrt

Aufgrund akuter Lawinengefahr mussten die ÖBB zudem den Zugverkehr zwischen Stainach-Irdning und Schladming (Steiermark) einstellen. Für die Züge des Fernverkehrs wurde in diesem Streckenabschnitt ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Für Reisende im Nahverkehr steht ein Schienenersatzverkehr zwischen Stainach-Irdning und Öblarn zur Verfügung. Da die Busse über eine Umleitung fahren müssen, ist mit einer Verlängerung der Reisezeit zu bis zu 120 Minuten zu rechnen.

Weiters ist aktuell kein Zugverkehr zwischen Scharnitz (Tirol) und Mittenwald (Bayern) möglich. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten kann dort auch kein Schienenersatzverkehr mit Bussen angeboten werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2022
Loigom-Shuttle per Klick

Öffi-Pilotprojekt in Leogang gestartet

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken