Kampf gegen Einwegplastik

Plastikfreies Feiern dank Geschirrmobil

Veröffentlicht: 31. Juli 2019 09:23 Uhr
Ein voll ausgestattetes Geschirrmobil fährt gegen Einwegplastik an. Der Regionalverband Salzburger Seenland hat eine Lösung gefunden, damit Feste künftig ohne Wegwerfplastik auskommen. Die zehn Mitgliedsgemeinden im Norden Salzburgs können für eine Gebühr ein Geschirrmobil inklusive Ausstattung mieten.

Bei Festen wird somit mehr Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit gelegt. Je 500 große Teller und je 250 Gedecke für Kaffee und Kuchen haben in dem eigens dafür angefertigten mobilen Anhänger Platz – die Kapazität reicht für ein Fest mit 2.000 Menschen.

Geschirrmobil soll Abfall vermeiden

"Für die Vereine im Seenland ist das Geschirrmobil eine tolle Unterstützung. Über die Jahre werden so viele Tonnen an Abfall vermieden“ erklärte Gerhard Pausch vom Regionalverband im Gespräch mit SALZBURG24. Mit Unterstützung vom Land Salzburg und einer Gebühr von 250 Euro pro Tag kann das Geschirrmobil ab sofort beim Regionalverband Salzburger Seenland ausgeliehen werden. 

Plastikfreies Feiern in Salzburg

Das Geschirrmobil mit zwei eingebauten Spülmaschinen kann mit jedem straßentauglichen Fahrzeug gezogen und muss vor Ort nur mehr an Strom, Wasser und Kanal angeschlossen werden. Damit will man einen wesentlichen Beitrag zur Abfallvermeidung in der Region leisten. Durch das mitgelieferte Geschirr und Besteck ist keine Verwendung von Einweg-Geschirr und Einweg-Besteck mehr erforderlich.

Das Geschirrmobil ist nicht nur täglich, sondern auch von Donnerstag bis Sonntag um 450 Euro zu mieten. Diese zehn Mitgliedsgemeinden (sowie bei vorhandenen Ressourcen auch angrenzende Orte) des Regionalverbandes Salzburger Seenland können das Angebot in Anspruch nehmen:

  • Obertrum
  • Seeham
  • Berndorf
  • Mattsee
  • Schleedorf
  • Köstendorf
  • Straßwalchen
  • Neumarkt
  • Seekirchen
  • Henndorf
  • Eugendorf

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken