Veröffentlicht: 09. Juni 2023 16:36 Uhr
Die ersten 100 Zirben haben Trail-Läufer:innen heute im Gasteinertal gepflanzt. Insgesamt wurden 800 Bäume über Spendengelder der letztjährigen Ausgabe der Laufveranstaltung Terrex Infinite Trails angeschafft.
SALZBURG24 (mem)
Die Trailrunning-Community will dazu beitragen, Wälder im Gasteinertal im Salzburger Pongau nach Unwetterereignissen oder Borkenkäferbefall wieder aufzuforsten. Am Freitag wurden 100 Zirben im Bereich des Graukogels gepflanzt.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Ins Leben gerufen wurde die Aktion über die Laufveranstaltung Terrex Infinite Trails, die im vergangenen Jahr rund 1.000 Läufer:innen lockte. 4.000 Euro wurden damals dafür eingenommen, womit 800 Jungbäume gekauft wurden. Das Trailrunning-Event findet heuer von 8. bis 10. September statt.
Bildergalerien
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
Die ersten 100 Zirben wurden im Bereich des Graukogels im Gasteiner Tal gepflanzt.
(Quelle: salzburg24)

Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.
Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen