Bundestagswahl

Reaktionen aus der Salzburger Politik zur Wahl in Deutschland

Die künftige Salzburger Landeshauptfrau Karoline Edtstadler gratulierte CDU/CSU nach der Wahl in Deutschland. 
Veröffentlicht: 24. Februar 2025 07:23 Uhr
Nach der Bundestagswahl am Sonntag in Deutschland meldete sich auch die Salzburger Politik zu Wort. Während ÖVP und KPÖ Plus den jeweiligen Schwesterparteien zum Erfolg gratulierten, sprachen die Grünen von einem „stabilen Ergebnis“.
SALZBURG24 (mem)

In Deutschland hat die CDU/CSU die Bundestagswahl am Sonntag vor einer starken AfD gewinnen können. Gestern meldeten sich dazu auch Salzburger Politiker:innen zu Wort.

Die künftige Salzburger Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP) gratulierte etwa auf Facebook den Schwesterparteien CDU/CSU in Deutschland: „Friedrich Merz wird Deutschland in eine stabile Zukunft führen. Markus Söder hat mit fast 40 Prozent Zustimmung in Bayern gezeigt, was die Menschen von der Politik erwarten. Ein starkes Deutschland ist von entscheidender Bedeutung für Österreich und Europa.“

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Berthold sieht „stabiles Resultat“ der Grünen

Ein „stabiles Resultat“ für die Grünen sieht die Salzburger Grüne-Klubobfrau Martina Berthold in Deutschland: „Das Ergebnis der Bundestagswahl zeigt, dass es auch in Deutschland ein Bedürfnis nach ökologischer und sozialer Politik gibt. Welche Regierung zustande kommt, wird sich zeigen. Die Grünen stehen wie in Österreich für Konstruktivität und Verantwortung. Und für eine klare Kante gegen Rechtsextremismus.“

KPÖ Plus über Erfolg von „Die Linke“ erfreut

Erfreut über das Ergebnis der Schwesterpartei „Die Linke“ zeigte sich die Salzburger KPÖ Plus. Der Wahlkampf habe sowohl online als auch auf der Straße und bei Haustürgesprächen eine starke Wirkung gehabt: „Der Kurs der neuen Parteiführung hat sich bewährt. Sie stellt Fragen des täglichen Lebens in den Mittelpunkt, z.B. die teuren Wohnkosten, thematisiert die Kluft zwischen Arm und Reich und gibt einen Großteil ihrer Politikergehälter an Menschen in Not ab“, so Landessprecher Kay-Michael Dankl in einer Aussendung.

Merz will Regierung bis Ostern bilden

Nach dem Sieg der Union bei der Bundestagswahl in Deutschland hat CDU-Chef Friedrich Merz angekündigt, bis Ostern eine neue Regierung unter seine Führung bilden zu wollen. Rein rechnerisch wäre eine Mehrheit mit der SPD möglich, die allerdings unter Bundeskanzler Olaf Scholz ihr bisher schlechtestes Ergebnis einfuhr und hinter die AfD zurückfiel.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken