"Nichts außergewöhnliches"

Rettung bilanziert ruhige Silvesternacht in Salzburg

Veröffentlicht: 01. Jänner 2023 10:02 Uhr
Über 180 Helfer:innen vom Roten Kreuz waren zu Silvester im gesamten Bundesland im Einsatz. Glücklicherweise wurden sie kaum gefordert.

In der Silvesternacht musste das Rote Kreuz im Bundesland Salzburg insgesamt zu 222 Einsätzen ausrücken. Über 180 Personen standen im Einsatz, 70 davon alleine in der Landeshauptstadt. Insgesamt spricht die Rettungsorganisation in einer Aussendung allerdings von einer „ruhigen Silvesternacht mit keinen außergewöhnlichen Ereignissen“.

So startete Salzburg ins Jahr 2023

In der Stadt Salzburg wurde das neue Jahr mit einem großen Feuerwerk über der Festung begrüßt. Wir haben die besten Bilder vom Silvester-Spektakel.

Salzburger Rettung zu Silvester im Einsatz

Das Rote Kreuz leistete Erste Hilfe bei:

  • Sieben Brand- und Feuerwerksverletzungen, drei davon in der Stadt Salzburg
  • 25 Versorgungen durch übermäßigen Alkoholkonsum, 13 davon in der Stadt Salzburg
  • 190 sonstigen Rettungseinsätzen wie zum Beispiel Erkrankungen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

01.01.2025
Sirenen schrillen

Rakete verursacht Feuer auf Balkon in Henndorf

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken