Mit 1. Juli – dem morgigen Dienstag – senkt die Salzburg AG wie angekündigt die Strompreise. Möglich ist das durch eine Erhöhung des Strompreisdeckels auf 1.500 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr, heißt es am Montag in einer Pressemitteilung. Die Erhöhung erfolgt in Form eines zusätzlichen Kontingents von 500 kWh zu zehn Cent/kWh im Zeitraum von 1. Juli bis 31. Dezember. Bei einem Durchschnittsverbrauch von 2.800 kWh im heurigen Jahr beträgt der neue Arbeitspreis 13,20 Cent pro kWh netto, rechnet die Salzburg AG vor.
Der neue Energiepreis liegt dann inklusive Grundpreis, Strompreisdeckel und FreistromTage bei 14,06 Cent netto pro kWh – bezogen auf den durchschnittlichen Verbrauch. Damit erspare sich ein durchschnittlicher Haushalt rund 116 Euro brutto jährlich. Die Rabattaktion werde allen Kund:innen automatisch bei ihrer nächsten Jahresabrechnung angerechnet.
Günstigerer Strom auch im Gewerbe
Für Gewerbekund:innen erhöht die Salzburg AG laut Aussendung den Gewerbebonus um einen Cent pro Kilowattstunde auf vier Cent pro Kilowattstunde netto. Ab 1. Juli beträgt der Arbeitspreis somit 13,90 Cent pro kWh netto. Der neue Energiepreis liegt inklusive Grundpreis, Rabatt und FreistromTage bei 14,25 Cent netto pro kWh. Diese Berechnung gilt für einen durchschnittlichen Gewerbekunden in Salzburg mit einem Verbrauch von 10.000 kWh pro Jahr. Mit beiden Preisen zähle die Salzburg AG zu den günstigsten Landesenergieversorgern in Österreich, heißt es abschließend.
(Quelle: salzburg24)