Starkregen und Muren

Salzburg hilft nach Mega-Unwetter zusammen

Im Ortsteil Badbruck und auf der Tauernbahnstrecke gingen Muren ab.
Veröffentlicht: 22. November 2019 13:52 Uhr
Nach knapp einer Woche ziehen wir eine erste Bilanz zu den jüngsten Unwetterereignissen im Süden des Landes Salzburg. Hier findet ihr den Einsatz in Zahlen.

Die größten Gefahren durch Rutschungen und Murenabgänge scheinen vorbei zu sein, die meisten Verkehrswege sind wieder offen, die Aufräumarbeiten dauern unvermindert an. Für das Wochenende ist ein weiterer Föhnsturm vorhergesagt. Eine erste Einsatzbilanz der Starkregenfolgen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

841 Feuerwehreinsätze

Höchste Einsatzbereitschaft wurde den 60 Freiwilligen Feuerwehren abverlangt. 2.209 Frauen und Männer halfen bei 841 Einsätzen. Im Vordergrund: überflutete Keller auspumpen, umgestürzte Bäume entfernen, verklauste Verkehrswege und Bäche freimachen, Murenabgänge beseitigen, abgedeckte Dächer provisorisch abdichten und eingeschlossene Personen aus Häusern retten.

Soldaten halfen mehr als 3.300 Stunden mit

Das Bundesheer hilft seit 18. November in einem Assistenzeinsatz, der noch bis 1. Dezember läuft. Im Moment eingesetzt: Bis zu 75 Soldaten aus dem Gebirgskampfzentrum Saalfelden sowie vom Führungsunterstützungsbataillon St. Johann. 3.300 Mannstunden wurden bisher geleistet.

Millionenschäden innergebirg

Eine erste Grobschätzung geht mindestens von Schäden in der Höhe von sechs Millionen Euro aus, zwei Millionen davon wurden unmittelbar für Sofortmaßnahmen eingesetzt, um akut drohende Gefahren zu entschärfen. Die Kosten für die Wiederherstellung des Landesstraßennetzes schätzt die Landesbaudirektion auf mehrere Hunderttausend Euro. Dazu kommt eine noch nicht geschätzte Summe für Schäden an privaten Wegen und an Privathäusern. 

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken