"Earth Hour"

Salzburg schaltet die Lichter ab

Veröffentlicht: 28. März 2020 07:35 Uhr
Die "Earth Hour 2020" ist wohl einer der wenigen weltweiten Events, der nicht der Coronavirus-Pandemie zum Opfer fallen wird. Am Samstag heißt es um 20.30 Uhr wieder für eine Stunde "Licht aus" für den Klimaschutz. Die vom WWF ausgerufene "Earth Hour" findet weltweit bereits zum 14. Mal statt. Auch in Salzburg gehen die Lichter aus.

Die Beleuchtung vieler öffentlicher Bauwerke wird dabei für eine Stunde ausgeschaltet – als Zeichen für den Schutz unseres Planeten und als klare Forderung nach stärkerem Klimaschutz. „Wie schnell uns ein einziges Virus aus unserem Alltag werfen kann! In dieser schweren Zeit erleben wir, wie verwundbar wir Menschen und unsere Gesellschaft letztendlich sind. Verletzlich sind aber auch unsere Umwelt und unser Klima. Darum nehmen wir gemeinsam mit vielen anderen Städten weltweit auch im Jahr 2020 an der Earth Hour teil. Wir setzen ein Zeichen für den Schutz unserer Erde, das heuer auch ein ganz besonders Zeichen des Zusammenhaltes und der Solidarität ist“, so Umwelt- und Baustadträtin Martina Berthold (Bürgerliste).

Dom und Festung bleiben im Dunklen

Von 20.30 bis 21.30 Uhr bleiben in Salzburg die Festung, prägende Bauten wie der Dom, die Residenz oder das Schloss Mirabell sowie Kirchen, Brunnen, Denkmäler und Felswände der Altstadt im Dunkeln. Die vom World Wildlife Fund for Nature (WWF) organisierte „Earth Hour“ wird global von vielen Städten begangen. Trotz der Covid-19-Pandemie werden bekannte Wahrzeichen für eine Stunde ins Dunkel rücken: In Berlin wird die Beleuchtung des Brandenburger Tors ausgeschaltet, in Paris verdunkelt sich der Eiffelturm, in Österreich bleiben zum Beispiel das Schloss Schönbrunn und das Museumsquartier Wien ohne Beleuchtung.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

27.02.2025
Überblick

Reaktionen aus Salzburg zum Koalitionspakt

25.03.2022
Für Klimaschutz und Frieden

Lichter gehen in Salzburg zur Earth Hour aus

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken