Forderung vom Städtebund

Bekommt die Stadt Salzburg eine Zufahrtskontrolle?

Gemeinsam mit anderen Städten fordert die Stadt Salzburg einen Ein- und Zufahrtskontrolle. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 13. Oktober 2023 15:17 Uhr
Die Stadt Salzburg und 23 weitere österreichische Städte fordern eine automatische Ein- und Zufahrtskontrolle. Vorbild sollen die Städte Italiens sein. Hürde ist aktuell noch die geltende Straßenverkehrsordnung.
SALZBURG24 (StephKö)

24 Mitglieder des Städtebunds, darunter Wien, Graz, Salzburg, St. Pölten, Linz, Bregenz und Innsbruck, haben am Freitag eine StVO-Änderung gefordert, um nach italienischem Vorbild automatisierte Ein- und Zufahrtskontrollen zur Verkehrsberuhigung durchführen zu können. Die datenschutzrechtliche Vereinbarkeit wäre in einem Rechtsgutachten bereits vergangenem Sommer abgeklärt worden.

Kontrollen sollen der Verkehrssicherheit dienen

Städtebund-Generalsekretär Thomas Weninger: "24 Städte in Österreich wollen aus Gründen der Verkehrssicherheit innerstädtische Bereiche auch tatsächlich von unberechtigten Kfz-Einfahrten freihalten. Automatisierte Ein- und Zufahrtskontrollen nach italienischem Vorbild sind geeignet und tauglich, um diesen Zweck zu erreichen."

 

Die Grazer Vizebürgermeisterin Judith Schwentner meint dazu, "leider kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen, wenn Ein- und Durchfahrtsverbote in verkehrsberuhigten Zonen ignoriert werden. Daher unterstützen wir ein automatisiertes Zufahrtsmanagement, das aber natürlich den Datenschutzrichtlinien entsprechen muss".

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.05.2025
Ein Jahr Stadtregierung

"Keine großen Würfe trotz enormen Tempos"

Von Moritz Naderer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken