Beim European Beer Star senden hunderte Brauereien aus Europa und der Welt ihre Biere ein und messen sich in insgesamt 72 verschiedenen Kategorien. Bewertet werden Bierstile, die ihren Ursprung in Europa haben, von einem Panel internationaler Juroren. Wer sich hier durchsetzt, kann getrost von sich behaupten, ein Europameister zu sein.
Österreich holt mehrfach Gold bei Bier-Wettbewerb
Dass auch in den anderen Bundesländern gutes Bier gebraut wird, zeigen die Platzierungen der Fohrenburger Brauerei. Gold für das beste Export und den besten hellen Weizenbock gingen ins Ländle. Die Ottakringer Brauerei aus Wien erreichte Gold in der Kategorie „Imperial India Pale Ale“. Eine kleine Sensation ist die Goldene für die kleine Brauerei Egg aus Vorarlberg für ihr Kellerbier. Die österreichische Meisterschaft, die Austrian Beer Challenge (ABC), findet am 24. und 25. September in Baden statt.
Salzburger Preisträger beim EBS
Stiegl Brauerei
- Gold: Sonnenkönig VIII (Holzfassgereifte Starkbiere)
- Silber: Stiegl Weiße Naturtrüb (Bernsteinfarbene Weizenbiere)
- Silber: Rosamunde (Fruchtbiere)
- Bronze: Stiegl Hell (Deutsches Helles)
- Bronze: Gipfelstürmer (New-Style Hefeweizen)
- Bronze: Antique (Free-Style-Bier)
Trumer Privatbrauerei
- Gold: Märzen (Österreichisches Märzen)
Brauerei Gusswerk
- Silber: Steinbier (Wiener Lager)
(Quelle: salzburg24)