Gallenblase entfernt

Salzburger Erzbischof Lackner aus Spital entlassen

Veröffentlicht: 24. Oktober 2022 14:46 Uhr
Nach seinem zweiwöchigen Spitalsaufenthalt konnte der Salzburger Erzbischof Franz Lackner das Krankenhaus am Freitag wieder verlassen. Nach einem Besuch in Istanbul hatte ihm die Gallenblase entfernt werden müssen.
SALZBURG24 (alb)

Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner ist vergangenen Freitag nach zweiwöchigem Spitalsaufenthalt wieder in seinen Amtssitz im Salzburger Bischofshaus zurückgekehrt. Das teilt die Erzdiözese am Montagnachmittag mit. Er hatte sich nur wenige Tage nach seinem Besuch Istanbuls in stationäre Behandlung begeben müssen. Der Erzbischof war als Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz einer Einladung des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. gefolgt und hatte eine Delegation der Stiftung Pro Oriente angeführt.

Gallenblase von Salzburger Erzbischof entfernt

Die Erkrankung machte letztlich eine Entfernung der Gallenblase nötig. Erzbischof Lackner hat den Eingriff gut überstanden, eine schwere Entzündung verlangsamt allerdings den Genesungsprozess. Bis zur vollständigen Gesundung wird der Erzbischof mit Rücksicht auf die nötige Schonung vorerst nur in eingeschränktem Umfang wieder Termine wahrnehmen können.

Sorge um Salzburgs Erzbischof Franz Lackner

Mit seiner Gesundheit kämpft derzeit der Salzburger Erzbischof Franz Lackner. Er kehrte nach einer Auslandsreise in die Türkei mit einer schweren Magen-Darm-Grippe zurück und befindet sich derzeit …

Lackner bedankt sich für Gebete

Im Zuge seiner Rückkehr aus dem Krankenhaus bedankte sich der Erzbischof bei allen, die ihn „in Gebet und Gedanken“ begleitet haben. „Um diese Unterstützung wissen zu dürfen ist ein großer Trost“, so Lackner. „Auch den behandelnden Ärzten und dem Pflegepersonal danke ich sehr.“ Es werde dauern, „bis die früheren Kräfte wieder erreicht sind, aber ich bin zuversichtlich und freue mich darauf, wieder meine Sendung und Aufgabe wahrnehmen zu können“.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken