Die Salzburger Heimatvereine trauern um ihren Ehrenobmann und Referenten für interkulturelle Begegnungen Erwin Eder. Er ist kürzlich im 75. Lebensjahr verstorben, teilt die Stadt Salzburg in einer Aussendung mit.
„Erwin Eder war nicht nur begeisterter Volkstänzer. Er war auch Gründer des beliebten Kulturen-Stammtisches im Müllner Bräu. Dort konnten neue Mitbürger ihre Heimatkultur präsentieren und gleichzeitig alles über die Salzburger Volkskultur erfahren. Bei 55 Stammtischen in neun Jahren hat Erwin Eder vorbildliche Vermittlungsarbeit geleistet. Jeder Kulturverein – egal welcher Herkunft, Größe oder Religion – konnte sich mit der Salzburger Volkskultur anfreunden. Eine sehr schöne Handreichung!“, so Kulturressortchef und Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ).
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Erwin Eder verstorben
Die Stadt Salzburg trauere um Erwin Eder und werde sein Gedenken stets in Ehren halten, so der Kulturressortchef. Besonderes Mitgefühl gelte seiner Familie, betont Auinger.