Stattdessen Empfehlung

Salzburger Politik gegen Impfpflicht

Veröffentlicht: 16. Dezember 2020 19:54 Uhr
Der Salzburger Landtag hat sich Mittwochvormittag einstimmig gegen eine Coronavirus-Impfpflicht ausgesprochen. Anlass dazu war ein dringlicher Antrag der Freiheitlichen. Die Impfungen könnten schon vor Weihnachten starten.

Der Salzburger Landtag sprach sich in der letzten Sitzung des Jahres gegen eine Impfplicht, auch im Fall von Covid-19-Impfungen aus. Jedoch für eine Impfempfehlung zur Impfung der Bundesregierung.

Infokampagne statt Impfpflicht

Stattdessen will man an die Bundesregierung mit der Forderung herantreten, im Zusammenhang mit der Impfung gegen COVID-19 eine umfassende und objektive Aufklärungskampagne zu starten, um möglichst viele Bürgerinnen und Bürgern von der Sinnhaftigkeit einer Impfung zu überzeugen.

Stöckl will Covid-Impfpflicht bei Neueinstellungen

Das Land Salzburg will eine Covid-Impfpflicht für neue Mitarbeiter der Spitäler und Altenheime. Das berichtet das Magazin "profil" in seiner aktuellen Ausgabe. Angedacht wird das auch für Schulen …

FPÖ gegen Impfzwang

„Es darf weder einen generellen noch einen speziellen oder partiellen Impfzwang geben“, fasst Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek zusammen und bestärkt damit die Ablehnung der Freiheitlichen gegenüber dem Abänderungsantrag der ÖVP zum ursprünglichen Dringlichen Antrag der Freiheitlichen in der heutigen Landtagssitzung.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken