Sozialleistungsbetrug

Salzburger Polizei richtet Task Force ein

Mit Jänner installierten die Landespolizeidirektionen fachspezifisch geschultes Personal, das bei Betrugsfällen im Sozialleistungsbereich sowohl aktiv als auch passiv ermittelt (Symbolbild).
Veröffentlicht: 04. Februar 2019 13:43 Uhr
Die Polizei sagt in Salzburg Sozialleistungsbetrügern den Kampf an: Im Jänner installierte die Landespolizeidirektion fachspezifisch geschultes Personal, das bei Betrugsfällen ermittelt.

Bei einem Vernetzungstreffen zwischen Polizei, Bezirks-, Landes-, Stadtbehörden und anderen Institutionen wurde nun das Projekt „Task Force – Sozialleistungsbetrug“ vorgestellt. Während beim Sozialbetrug oftmals Firmen durch Schwarzarbeit oder bei Sozialversicherungsbeiträgen und Lohnabgaben betrügen, bereichern sich kriminelle Einzelpersonen am österreichischen Sozialsystem durch unrechtmäßigen Bezug von Sozialleistungen, so die Polizei Salzburg in einer Aussendung am Montag. Dadurch entsteht ein erheblicher volkswirtschaftlicher Schaden.

Sozialleistungsbetrug: Task Force ermittelt

Sozialleistungen, die unrechtmäßig erschlichen wurden, sind bisher nur unvollständig erfasst worden. Das Bundeskriminalamt wird nun mit dieser Task Force während der nächsten zwei Jahre die gemeinsamen Maßnahmen abwickeln. Menschen, die Sozialleistungen rechtmäßig beziehen, stehen nicht im Focus der Ermittler.

Aktive und passive Ermittlungen

Mit Jänner installierten die Landespolizeidirektionen fachspezifisch geschultes Personal, das bei Betrugsfällen im Sozialleistungsbereich sowohl aktiv als auch passiv ermittelt. Aktiv im Bereich des Routinebetriebes, etwa durch Kontrollen auf Baustellen, in Lokalen, oder Internetrecherchen. Passive Ermittlungen erfolgen vor allem durch das Bearbeiten von Mitteilungen anderer Behörden und Institutionen aber auch aus der Bevölkerung. Mit regelmäßigen Vernetzungstreffen unter anderem auch mit auszahlenden Behörden und Ämtern sollen Informationen fließen aber auch aktuelle Erscheinungsformen erkannt und bekämpft werden können.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Edtstadler leitet Umbau ein

Stefan Schnöll übernimmt Flachgauer ÖVP

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken