WorldSkills 2019 in Kazan

Salzburger räumt bei Berufs-WM ab

Veröffentlicht: 28. August 2019 10:18 Uhr
46 Fachkräfte aus Österreich haben bei den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills in Kazan (Russland) groß abgeräumt. Das rot-weiß-rote Team konnte insgesamt zwölf Medaillen bejubeln – die allerbeste Fachkraft Österreichs kommt dabei aus dem Salzburger Lungau.

Bis Dienstag gingen die von der Wirtschaftskammer Österreich entsendeten Fachkräfte in 41 Berufen an den Start. Am Ende kehrte das Team Austria mit sechs Gold-, fünf Silber- und einer Bronzemedaille nach Hause zurück.

Salzburger ist "Best of Nation"

Die Goldmedaillen gingen an Maler Stefan Planitzer aus Tamsweg (Lungau) von Malermeister Gautsch GmbH in St. Andrä. Er darf sich aufgrund der höchsten Punktzahl aller österreichischen Medaillengewinner zudem "Best of Nation" nennen.

Gold in sechs Disziplinen

Gold ging ebenso an die beiden Betonbauer Alexander Krutzler und Mateo Grgic (Steiermark/Wien), Drucktechniker Christof Babinger (NÖ), Floristin Julia Leitgeb (Steiermark), Maschinenbautechniker Stefan Erös (Vorarlberg) sowie im Future Skills Bewerb Industrie 4.0 an Lukas Wolf und Manuel Franz (Vorarlberg).

Erfolgreiche WorldSkills in Kazan

Silber sicherten sich Grafik Designer Martin Straif (Tirol), Hotel-Rezeptionist Oliver Lang (Wien), Maurer Marc Berndorfer (Steiermark), Metallbauer Johannes Kalß (Steiermark) und Steinmetz Sebastian Wienerroither (Oberösterreich). Die Bronzemedaille holte sich Bautischler Julian Fink (Steiermark).

"Jede Medaille ist eine zusätzliche Motivation für alle unsere Lehrlinge, die sich derzeit in Ausbildung befinden", sagte WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz. Insgesamt ritterten in Russland rund 1400 Teilnehmer aus knapp 70 Ländern in 56 Bewerben um Medaillen.

Österreich ist beste EU-Nation

Österreich ist dank der zwölf Medaillen auch herausragend im internationalen Leistungsvergleich, hat das Ergebnis von WorldSkills 2017 in Abu Dhabi (elf Medaillen) sogar noch getoppt und darf sich am Ende wegen der hohen Anzahl an Goldmedaillen auch als beste EU-Nation feiern lassen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken