„Sommer wie kein anderer“

Salzburger Wasserretter 2.630 Stunden im Einsatz

Die Wasserretter haben einen außergewöhnlichen Sommer hinter sich.
Veröffentlicht: 28. September 2020 09:15 Uhr
Die Salzburger Wasserrettung zieht nach dem außergewöhnlichen Corona-Sommer Bilanz. In insgesamt 246 Einsätzen waren die Helfer 2.630 Stunden ehrenamtlich gefordert. Alle Tätigkeiten wurden heuer unter Einhaltung der Vorsichtsmaßnahmen und Verwendung von Schutzausrüstung, wie MNS-Masken, abgewickelt, so die Wasserrettung.

Der größte Einsatz des Jahres sei bislang der Rafting-Unfall auf der Salzach bei Lend gewesen, wo 27 Personen aus der Salzach gerettet worden. Insgesamt wurden 77 Personen von der Wasserrettung im Corona-Sommer vor dem Ertrinkungstod gerettet. Für sieben Personen kam jede Hilfe zu spät.

Aber auch technische Einsätze wurden von der Wasserrettung geleistet. So mussten etwa nach Gewitterstürmen oder sonstigen Ereignissen 20 Hilfeleistungen bei Bergungen von Wasserfahrzeugen oder Sachgütern durchgeführt werden.

Absagen reißen Löcher in Budget

Bereits mit Beginn der ersten Corona Maßnahmen im März wurde der gesamte Dienstbetrieb in der Wasserrettung bis auf den Einsatzdienst reduziert. Sämtliche Ausbildungen, Schulungen, Schwimmkurse und sonstige Veranstaltungen wurden abgesagt, um ein Einschleppen des Virus in eine der Ortsstellen zu verhindern.

Aufgrund der Absage von vielen Veranstaltungen bis weit in den Sommer waren für die Mitglieder der Wasserrettung weniger Überwachungseinsätze zu leisten. Auf den Seen fanden anfangs keine Regatten statt. Sämtliche Seefeste mussten abgesagt werden und auch Feste, die von der Wasserrettung organisiert werden, fielen der Pandemie zum Opfer. Löcher ins Budget würden beispielsweise die Absagen des Stadtfests in Seekirchen, das 40-Jahr-Jubilöum der Ortsstelle Bischofshofen oder auch das Beachvolleyball-Turnier der Wasserrettung Schwarzach reißen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken