Salzburgs Nachtgastronomen können mit 5. März aufatmen. Die Corona-Maßnahmen werden österreichweit lockerer. U.a. fällt die Sperrstunde genauso wie die G-Kontrollen. Die FFP2-Maskenpflicht gilt nur noch in bestimmten Bereichen, wie Supermärkten oder Öffis. Für Clubs und Bars bedeutet das eine Riesenerleichterung. Aber nicht nur die Gastronomen freuen sich auf die Öffnung, sondern auch die Partywütigen.
Pinzgauer Gäste bleiben treu
Im Pinzgau ist man momentan noch etwas skeptisch. „Vorbereitungen laufen noch keine. Wir glauben nichts, bevor es so weit ist“, erzählt Nina Brugger von der Pinzgauer Kanne in Neukirchen am Großvenediger. Da es ohnehin Tagbetrieb gebe, sei vor der Öffnung nicht mehr allzu viel zu erledigen. „Die Einheimischen kommen auch jetzt zu uns und bleiben momentan bis Mitternacht. Natürlich freuen sie sich aber, wenn es länger möglich ist“, resümiert die Pinzgauer Nachtgastronomin.
Nachdem die Nachtlokale jetzt fast zwei Jahre lang mit lediglich kurzen Unterbrechungen geschlossen waren oder nur unter strengen Auflagen aufsperren durften, ist die Vorfreude jetzt umso größer. Gerade weil es in den vergangenen Monaten Corona-bedingt viele Einschränkungen gegeben hat, ist es umso schöner, dass das Party-Volk schon bald wieder ausgelassen feiern kann.
(Quelle: salzburg24)