Eine aus Nordwesten kommende Kaltfront mit sehr hohem Unwetterpotenzial beendet zumindest vorübergehend die aktuelle Hitzewelle in Salzburg.
Gewitterwolken verdrängen Sonnenschein
Der heutige Dienstag bietet aber nochmals hochsommerliches Wetter mit Temperaturen bis 36 Grad. "Am Nachmittag bilden sich im Bergland erste Wolken und in den Hohen Tauern zunächst einzelne isolierte Hitzegewitter", erklärt Ubimet-Meteorologe Konstantin Brandes gegenüber SALZBURG24. "Richtig heftig wird es dann am späten Abend." Denn bis dahin frischt der Wind auf – Windgeschwindigkeiten bis 100 km/h werden erwartet. Lokal in den Tälern und auf den Bergen seien durchaus noch stärkere Orkanböen möglich. Es besteht die Gefahr von umstürzenden Bäumen. Außerdem muss mit Starkregen und Gewitter gerechnet werden.
Während eines Sturms sollten Wälder und Parks gemieden und nach Möglichkeiten auf Outdoor-Aktivitäten verzichtet werden. Bewegliche Gegenstände im Freien gelte es unbedingt abzusichern.
Heftiges Unwetter in Salzburg erwartet
Gegen Mitternacht dürfte das heftige Unwetter dann von Bayern kommend den Salzburger Zentralraum erreichen. "Das Unwetterrisiko ist sehr hoch, im Flachgau und der Landeshauptstadt sind orkanartige Sturmböen möglich", warnt der Meteorologe. Das wahre Schadensausmaß dürfte dann erst am Mittwochmorgen zu sehen sein.
Mittwoch wird "unangenehm schwül"
Am Mittwochvormittag dürfte das Unwetter dann abgeschwächt weiter in Richtung Osten ziehen. Die extreme Hitze im Land ist zwar vorerst gebrochen, aber es wird "unangenehm schwül mit drückenden 30 Grad", führt Brandes aus.
Wegen der labilen Luft sind Gewitter und Regenschauer am Nachmittag und Abend möglich.
Verschnaufpause von der Hitze
Von seiner trüben und nassen Seite zeigt der Donnerstag in Salzburg. Die Sonne lässt sich zwischendurch nur selten blicken. Durch die Niederschläge und den Wind fällt das Thermometer bis Donnerstag sogar auf erfrischende 23 Grad. Brandes: "Das ist eine richtige Verschnaufpause von der Hitze."
Einige restliche Wolken lösen sich Freitagmorgen im Zentralraum rasch auf. In den Gebirgsgauen gehen allerdings einzelne Schauer oder Gewitter nieder. Zumindest zeitweise scheint aber überall die Sonne und die Temperaturen steigen auf bis knapp unter 30 Grad.
Bis zu 35 Grad am Wochenende
Hochsommerliches Badewetter und heiße Temperaturen bietet dann wieder das Wochenende. Einzelne Quellwolken über den Bergen bleiben vorerst harmlos. Der Wind dreht auf südliche Richtungen, in den prädestinierten Lagen wird es leicht föhnig und mit bis zu 35 Grad wieder sehr heiß. Auch der Sonntag bleibt aus heutiger Sicht hochsommerlich – mit Unwetterneigung in den Abendstunden.
(Quelle: salzburg24)