Am kommenden Wochenende starten die Sommerferien in den deutschen Bundesländern Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie in Polen und Ungarn. Insgesamt mehr als neun Millionen Schüler gehen dann in die wohlverdiente Auszeit.
Lange Wartezeiten auf A10 erwartet
Der Hauptreisetag wird ziemlich wahrscheinlich der Samstag. Die längsten Staus sind ab den späten Morgenstunden bzw. frühen Vormittag auf der Tauernautobahn (A10) zu erwarten. Vor dem Baustellenbereich zwischen Golling (Tennengau) und Werfen (Pongau) werden die Reisenden in Richtung Villach bis in den Abend wahrscheinlich zeitweise eine Stunde oder mehr Geduld mitbringen müssen, berichtet der ARBÖ in einer Aussendung. Leichte Entspannung dürfte ab kommender Woche die mehrwöchige Pause bei der A10-Tunnelbaustelle bringen.
Ausweichen ist aufgrund der Abfahrtsperre zwischen Puch/Urstein und Eben im Pongau nur für Einheimische und Reisende, die in der Region urlauben, eine Option.
In Tirol werden Baustellen zwischen Patsch-Igls und Schönberg sowie die Mautstelle Schönberg zu mutmaßlichen Nadelöhren und Stau-Anziehungspunkten mit langen Wartezeiten. Auch auf der Fernpassstraße (B179) soll in beide Richtungen mehr Zeit eingeplant werden.
Donauinselfest sorgt für viel Verkehr
Von Freitag bis Sonntag lockt zudem das Donauinselfest Millionen Gäste nach Wien. Auf den Straßen ist daher mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Wer mit dem eigenen Fahrzeug zum Festivalgelände anreist, muss lange Verzögerungen einplanen. In Wien scheinen laut ARBÖ besonders auf den Brücken wie der Reichsbrücke, Brigittenauer Brücke und Floridsdorfer Brücke Staus sehr wahrscheinlich. Aber auch auf der Donauuferautobahn (A22), zwischen der Ausfahrt Nordbrücke und dem Knoten Kaisermühlen dürfte es ebenso wie am Handelskai länger dauern.
(Quelle: salzburg24)