Stadt

130 Jahre Edelweißkränzchen: Organisator ausgezeichnet

Veröffentlicht: 28. Jänner 2012 10:23 Uhr
Es ist mittlerweile sein 63. Edelweißkränzchen, und seit sage und schreibe fünfzig Jahren ist er für die Organisation hauptverantwortlich: Haimo Falkensteiner aus Bergheim erhielt am Freitag im Rahmen der Eröffnung des legendären Trachtenballs im Kongresshaus von Bürgermeister Heinz Schaden das Stadtsiegel in Gold.
Ausgezeichnet wurde er damit für seine Verdienste um das Salzburger Brauchtum. Am 16. Juli wird der begeisterte Mundharmonikaspieler 83 Jahre alt.   „Heimo hat das Kränzchen zu dem gemacht, was es heute ist: Ein Ball, der nicht mehr aus der Salzburger Faschingsszene wegzudenken ist“, streuen ihm die Kollegen vom Edelweißclub Rosen. Haimo Falkensteiner wurde am 16. Juli 1929 als drittes Kind der Familie Falkensteiner geboren, er wuchs am Alten Markt und in der Linzergasse auf. Nach der Handelsakademie wurde er Lehrling in der väterlichen Firma „G. Junger – Kurzwaren-Großhandel“. Ende der 1970-er Jahre übernahm er den Betrieb. Falkensteiner ist seit 1954 Mitglied beim Edelweißclub Salzburg und war lange Jahre Mitgestalter des Adventssingens von Tobias Reiser sen. im Festspielhaus. Zudem engagierte er sich freiwilliger Mitarbeiter beim Roten Kreuz.

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken