Fünf der 18 Todesopfer waren jünger als 30 Jahre. Mit 1. Juli wird die Probezeit beim Probeführerschein auf drei Jahre ausgeweitet. Während des Probeführerscheins gilt die 0,1 Promillegrenze. Bei schweren Verkehrsstrafdelikten wird eine Nachschulung angeordnet und die Probezeit um ein Jahr verlängert. In den Deliktkatalog wird nun neu die Missachtung des Handyverbots aufgenommen. Wenn in den ersten drei Jahre des Autofahrens "Don't drink and drive" und "Don't phone and drive" eingehalten werden, dann ist die Chance hoch, dass diese beiden Prinzipien auch danach beherzigt werden.
Heuer kamen bereits sechs Motorradfahrer bei Verkehrsunfällen in Salzburg ums Leben sowie zehn Pkw-Insassen.
Salzburg: Vierthöchster Anzahl an Verkehrstoten
Österreichweit kamen seit Jahresanfang nach vorläufigen Zahlen 172 Menschen im Straßenverkehr ums Leben, die meisten in Niederösterreich mit 47. Salzburg weist nach Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark die vierthöchste Zahl an Verkehrstoten auf. In vier Bundesländern - Wien, Vorarlberg, Kärnten und Burgenland - kamen weniger als zehn Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben.
(Quelle: salzburg24)