Strahlender Sonnenschein und frühsommerliche Temperaturen sorgten am vergangenen Wochenende für das erste richtige Badewochenende in der Stadt Salzburg. Rund 2.000 Besucher:innen nutzten die Gelegenheit und strömten ins AYA-Bad im Süden der Landeshauptstadt, heißt es in einer Pressaussendung der Stadt am Montag. Alleine am Freitag, 2. Mai, suchten fast 1.000 Bade-Fans Abkühlung.
„Im vergangenen Jahr wurden mehr als eine Million Euro in die Ertüchtigung der Freibäder investiert, wie beispielsweise in die Erneuerung des Sprungturms im 'Lepi', neue Pflasterung der Wege oder die Sanierung der Außenduschen und Betonliegen", erklärt Bürgermeister-Stellvertreter Florian Kreibich (ÖVP).
"Volksi" und "Lepi" sperren am 9. Mai auf
Kommenden Freitag, 9. Mai, öffnen mit dem Volksgartenbad und dem Freibad Leopoldskron ab 9 Uhr auch die beiden weiteren städtischen Bäder ihre Tore. Für alle, die in den ersten Badetag ohne Wartezeit starten möchten, gibt es die Möglichkeit, Saisonkarten und 10er-Blöcke im Vorverkauf zu erwerben. Am Badetag können Karten auch online gekauft werden. Das AYA-Bad hat bereits seit dem 22. April täglich ab 7 Uhr geöffnet.
Kartenvorverkauf:
AYA-Bad: Täglich von 10 bis 18 Uhr
„Lepi“: Täglich 10 bis 18 Uhr (am Dienstag, 6. Mai, erst ab 12 Uhr)
„Volksi“: Ab Mittwoch, 7. Mai, von 10 bis 18 Uhr