Stadt

525 Jahre Salzburger Bier: Stiegl feiert sich selbst

Seit 525 Jahren braut Stiegl in Salzburg Bier.
Veröffentlicht: 18. Juni 2017 12:19 Uhr
In der Salzburger Privatbrauerei Stiegl wurde bereits Bier gebraut, bevor Leonardo da Vinci seine Mona Lisa malte und Kopernikus seine Schriften zum heliozentrischen Weltbild veröffentlichte. Am Wochenende wurden 525 Jahre Biergeschichte gebührend gefeiert und die Tore der Brauerei in der Stadt Salzburg weit geöffnet. Wir waren mit dabei.

Am 16. Juni 1492 wurde das „Prewhaus bey dem Stieglein“ mitten im Herzen der Salzburger Altstadt erstmals urkundlich erwähnt und befindet sich damit historisch gesehen in bester Gesellschaft, denn im gleichen Jahr erfolgte auch die Entdeckung Amerikas. Brauerei-Chef Heinrich Dieter Kiener verdeutlicht diese enorme Zeitspanne durch weitere bahnbrechende Daten mit einem Augenzwinkern: „Bei uns in der Stieglbrauerei wurde schon Bier gebraut, bevor Leonardo da Vinci um 1503 seine Mona Lisa malte, Martin Luther 1517 seine 95 Thesen proklamierte und Kopernikus 1543 seine Schriften zum heliozentrischen Weltbild veröffentlichte.“

Stiegl feiert 525 Jahre Salzburger Bier

525 Jahre Stiegl-Bier – das ist natürlich ein Grund zum Feiern, und so haben die Brauerei-Eigentümer Heinrich Dieter und Alessandra Kiener gleich ein ganzes Jubiläumswochenende ausgerufen und die Tore der Brauerei weit geöffnet. „Ein solch historisches Datum ist für uns ein wichtiger Anlass, um sich Zeit zu nehmen und auf Gemeinsames anzustoßen. So viel Zeit muss einfach sein“, erklärt Alessandra Kiener.

Stars und Sternchen pilgern zum Fest

Unter anderem mitgefeiert haben Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP), Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf (ÖVP), ÖOC-Chef Peter Mennel, die Skisprung-Legenden Hubert „Hubsi“ Neuper und Alex Poitner, Fruchtsaft-Pionier Jürgen Rauch, Spar-Chef Gerhard Drexel, Verleger Niki Brandstätter, Jazzerin Sabina Hank, Haubenköchin Johanna Maier, Vizebürgermeister Harald Preuner (ÖVP), Slow Brewing-Präsident August Gresser aus Meran, Raiffeisen-Chef Günther Reibersdorfer, Mediamarkt- und Saturn-Eigentümer Erich und Helga Kellerhals, Red Bull-Geschäftsführer Reinhard Stocker, die Trachten-Experten Willi Lanz und Gerhard Gössl, Salzburgs Juwelier Paul Koppenwallner und Transportunternehmer Rudi Quehenberger.

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Freilassing
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken