Veröffentlicht: 27. Jänner 2012 13:20 Uhr
Die A1 bei Bergheim war im Jahr 2011 der Ort mit dem meisten Lkw-Verkehr in Salzburg. Im Schnitt waren hier 9756 Lkw jeden Werktag unterwegs, wie eine aktuelle VCÖ-Untersuchung zeigt.
Mehr Lkw in Salzburg unterwegs als im Vorjahr
In Salzburg ist der Lkw-Verkehr im Jahr 2011 unterschiedlich gestiegen. Auf der A1 bei Siezenheim wurde eine Zunahme um fünf Prozent registriert, auf der A10 gab es ein Plus von 2 bis 3,6 Prozent, so die VCÖ-Untersuchung.Wo auf Salzburgs Autobahnen die meisten Lkw unterwegs sind
A1 Bergheim: 9.756 Lkw pro Tag (plus 0,8 Prozent) A1 Siezenheim: 8.399 Lkw pro Tag (plus 5 Prozent) A10 Anif: 7.924 Lkw pro Tag (plus 2,3 Prozent) A10 Hallein: 6.525 Lkw pro Tag (plus 2,5 Prozent) A10 Ofenauer-Tunnel: 5.999 Lkw pro Tag (plus 2 Prozent) A10 Werfen: 5.626VCÖ: "Gütertransport muss effizienter werden
Damit nach Ende der Krise keine neuen Lkw-Lawinen losgetreten werden, sind jetzt die nötigen Maßnahmen zu setzen. "Wirtschaftswachstum ohne Zunahme des Verkehrsaufwandes ist möglich. Der Gütertransport muss effizienter werden, die Leerfahrten sind zu verringern. Durch mehr betriebliche Gleisanschlüsse kann der Gütertransport viel stärker auf die Schiene verlagert werden", betont VCÖ-Expertin Urbanek.VCÖ fordert Autobahnbaustopp
Der VCÖ fordert einen Autobahnbaustopp, da der Verkehr deutlich hinter jenen Prognosen liegt, die den Neubauprojekten zugrunde liegen. Das bringt eine Budgeteinsparung von sechs bis sieben Milliarden Euro. "Anstatt im Gesundheits-, Bildungs- oder Sozialbereich Einsparungen zu machen, ist es vernünftiger, beim Autobahnbau zu sparen", so VCÖ-Expertin Urbanek.(Quelle: salzburg24)