Stadt

Achtung: Neue Betrugsmasche mit falschen Polizisten

Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus.
Veröffentlicht: 24. Oktober 2017 15:33 Uhr
Falsche Polizisten rufen bei Salzburgern an und fragen nach Kontodaten: Gleich drei solcher Fälle wurden am Dienstag innerhalb einer halben Stunde gemeldet. Die Polizei warnt.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Eine neue Art des Neffentricks kursiert derzeit in Salzburg. Anstatt der falschen Neffen sind aber falsche Polizisten am Werk, das Prinzip ist aber ähnlich. Und so funktioniert die Masche.

So läuft die Masche mit falschen Polizisten

Vermeintliche Polizisten rufen ihre Opfer an. Sie geben an, dass in der Nachbarschaft eingebrochen und bei den Festgenommen eine Liste mit potentiellen Opfern gefunden worden sei, teilte die Polizei mit. Die falschen Beamten behaupteten weiters, dass auf den Listen Kontodaten angeführt gewesen seien, die abgeglichen werden müssten.

Alle drei Betroffenen reagierten richtig und verständigten die Polizei. Bisher entstand kein Schaden. Trotzdem wird vor der neuen Masche gewarnt.

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken