S24-Lokalaugenschein

Anrainer:innen klagen über Verkehrsberuhigung in Salzburg-Gnigl

Fritz Straub und weitere Anrainer rund um die Eichstraße in Obergnigl beklagen das Vorgehen der Stadt im Zuge der Verkehrsberuhigung in der Eichstraße. 
Veröffentlicht: 08. Oktober 2024 11:57 Uhr
Um den Pendler:innen-Verkehr auszubremsen, wurde aus der Eichstraße in Salzburg-Gnigl im Zuge eines neuen Verkehrskonzepts kürzlich eine Einbahn. Dabei hätte man vor Ort kein Problem mit dem Durchzugsverkehr in der Eichstraße gehabt, erklären Anrainer:innen. Nun dränge der Verkehr aber in die umliegenden Wohnstraßen.

Im Zuge einer geplanten umfassenden Verkehrsberuhigung im Salzburger Stadtteil Gnigl wurde vor kurzem eine erste Maßnahme abgeschlossen: Die Eichstraße wird nun auf dem Abschnitt zwischen Versorgungshausstraße und Kühbergstraße als Einbahn geführt, um den Durchzugsverkehr durch Pendler:innen aus dem östlichen Flachgau zu reduzieren.

Anwohner fürchtet um Sicherheit seiner Kinder

Die dortigen Anrainer:innen sehen das Vorgehen aber kritisch: Autos, Motorräder und Co, die jetzt nicht mehr durch die Eichstraße können, würden sich den kürzesten Weg durch die umliegenden Wohnstraßen suchen, klagt Anwohner Fritz Straub im Gespräch mit SALZBURG24 vor Ort. „Es ist ein ungutes Gefühl, wenn meine Kinder in der Früh zum Bus gehen, weil der Verkehr in unseren Wohnstraßen zugenommen hat und diese Straßen zum größten Teil keine Gehsteige haben.“

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Man habe sich in der Wohnsiedlung längst daran gewöhnt, dass in der Eichstraße mehr Verkehr herrscht, die Stadt habe damit an einem funktionierenden Verkehrskonzept gedreht und eine viel befahrene Straße blockiert – „das ist wie Mühle spielen, der Pendlerstrom wird nicht weniger, er verschiebt sich nur“, so Straub.

Er kritisiert zudem, dass der Beschluss ohne Anregungen der Anwohner:innen umgesetzt worden sei. „Wir haben kurz vorher einen Postwurf erhalten und hatten nicht wirklich die Möglichkeit, unsere Ansichten dazu einzubringen.“

Gnigler Florist befürchtet Kund:innen-Rückgang

Für die Betreiber des dort ansässigen Floristen „Fuchsberger – Feines Blütenhandwerk“ bringe die Einbahnregelung zudem eine ganz eigene Problematik: Durch Reduktion des Durchzugsverkehrs würden auch viele Kund:innen aus dem Flachgau ausbleiben. „Die Verkehrsberuhigung trifft uns auch wirtschaftlich“, so Inhaber Anton König.

Die zuständige Planungsstadträtin Anna Schiester (Bürgerliste) versucht im S24-Gespräch am Dienstag zu beruhigen: Es handle sich erst um einen ersten Schritt im Zuge einer umfassenden Verkehrsberuhigung. „Das Ziel ist auf jeden Fall nicht, den Verkehr einfach nur umzuleiten“, erklärte sie. Zwar werde es Schleichverkehr immer geben, dieser solle jedoch im ganzen Stadtteil so gut wie möglich minimiert werden.

Gemäß der neuen Mobilitätsstrategie der Stadt wurde bereits 2021 angekündigt, statt „auf Einzelmaßnahmen auf ein umfassendes Gesamtkonzept“ zu setzen. Der Pendler:innenverkehr sei dabei eine der zentralsten Baustellen – immerhin 60.000 Menschen zieht es täglich für Arbeit, Schule und Co in die Landeshauptstadt.

Bürger:innen-Dialog zu Verkehr in Gnigl geplant

Laut Schiester müsse es daher das Ziel sein, die Wohnstraßen im gesamten Stadtteil vom Durchzugsverkehr bestmöglich zu befreien. Im Fall der Eichstraße in Obergnigl soll im Frühjahr, sobald sich die neue Verkehrsführung etabliert hat, die Evaluierung durch verschiedene Verkehrsmessungen folgen. „Dabei werden natürlich auch die Anliegen der Anwohner:innen miteinbezogen.“ Grob angedacht sei dafür etwa ein Bürger:innen-Dialog oder eine Online-Plattform. Darauf basierend sollen dann rund um die Eichstraße weitere Maßnahmen gesetzt werden – etwa Begegnungszonen, Wohnstraßen oder Einbahnregelungen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

30.09.2024
Erste von vielen Maßnahmen

Verkehrsberuhigung in Salzburg-Gnigl läuft an

Von SALZBURG24 (AnGr)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken