Mit der Fertigstellung der Sanierungsarbeiten in der Eichstraße in Salzburg-Gnigl soll der Durchzugsverkehr künftig reduziert werden. Auf dem Teilstück zwischen Versorgungshausstraße und Kühbergstraße gilt ab sofort eine Einbahnregelung in Richtung stadteinwärts. Linienbusse und Radfahrer:innen sind von dieser Regelung ausgenommen. Seit dem 28. September verkehrt auch die Obuslinie 2 wieder auf ihrer regulären Route.
Eichstraße häufig von Pendler:innen durchquert
In der Vergangenheit wurde die Eichstraße von Pendler:innen aus dem östlichen Flachgau häufig als Ausweichroute genutzt, erklärt die Stadt Salzburg in einer Aussendung. „Mit der neuen Einbahnregelung schaffen wir nicht nur mehr Sicherheit für die Bewohner:innen und Schulkinder, sondern auch mehr Lebensqualität für die Menschen in Gnigl“, so Verkehrsstadträtin Anna Schiester (Bürgerliste). Dieser Schritt sei jedoch erst der Auftakt zu mehreren Maßnahmen, um den vom Durchzugsverkehr belasteten Stadtteil nachhaltig zu beruhigen.
Nach einer Eingewöhnungsphase soll die neue Verkehrssituation evaluiert und weiterentwickelt werden. Gemeinsam mit den Anwohner:innen und den zuständigen Ämtern plant die städtische Verkehrsplanung, ein endgültiges Verkehrskonzept zu erarbeiten. Um Ausweichverkehr zu verhindern, wurde zusätzlich zur Einbahnregelung in der Eichstraße an der Kreuzung Andrä-Blüml-Straße/Ferdinand-Spannring-Straße eine Diagonalsperre mit Pollern errichtet.
(Quelle: salzburg24)