Stadt

Arbeitslosigkeit in Salzburg am niedrigsten

Die Arbeitslosigkeit ist in Salzburg am niedrigsten.
Veröffentlicht: 29. Oktober 2015 11:44 Uhr
Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist weiterhin sehr unterschiedlich verteilt. Zum Ende des dritten Quartals (Ende September) war die Bundeshauptstadt Wien weiterhin der negative Spitzenreiter mit einer Arbeitslosenquote von 12,8 Prozent. Am besten schnitt das Bundesland Salzburg ab, wo die Quote nur bei 5,2 Prozent lag. Für ganz Österreich lag die Quote ohne Schulungsteilnehmer bei 8,2 Prozent.
Katharina Köhn

Nach Wien das zweitschwächste Bundesland am Arbeitsmarkt war Kärnten mit einer Arbeitslosenquote von 9,4 Prozent. Drittschwächster war Niederösterreich mit 8,1 Prozent - knapp besser als der Österreich-Schnitt. Das zweitbeste Bundesland nach Salzburg war Oberösterreich (5,5 Prozent) gefolgt von Vorarlberg (5,8 Prozent). Tirol lag mit 6,2 Prozent am vierten Platz, gefolgt von der Steiermark mit 7,1 Prozent und dem Burgenland mit 7,7 Prozent.

Anhang(5) Salzburg24
Anhang(5)

Negativrekord in Tirol

Aufgegliedert nach Bezirke des Arbeitsmarktservice (AMS) hielt der Tiroler Bezirk Landeck mit einer Quote von 11,9 Prozent den Negativrekord - ausgenommen die Wiener AMS-Bezirke.

Zweistellig war die Quote auch noch im AMS-Bezirk Villach (10,8 Prozent), Klagenfurt und Wr. Neustadt (beide 10,3 Prozent) sowie in Spittal an der Drau mit 10,0 Prozent.

Niedrigste Arbeitslosigkeit nach Bezirke in Oberösterreich und Tirol

Die niedrigste Arbeitslosigkeit wiesen die Bezirke Rohrbach in Oberösterreich (2,5 Prozent), Eferding in Oberösterreich (3,3 Prozent) und Reutte in Tirol (3,4 Prozent) auf.

Die hier angeführten Arbeitsmarktbezirke stimmen nicht unbedingt mit den politischen Bezirken überein. So wird etwa bei den Städten Villach und Klagenfurt auch das jeweilige Umland dazugenommen. Oberösterreich hat 18 politische Bezirke, aber nur 15 Arbeitsmarktbezirke. Die politischen Bezirke "Linz Stadt", "Linz Land" und "Urfahr Umgebung" werden in einem Arbeitsmarktbezirk ("Linz neu") zusammengefasst.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

17.09.2020
Neue Bewertung

Corona-Ampel: Stadt Salzburg ist jetzt gelb

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken