Besonderes Spektakel

Red-Bull-Flieger starten von Salzburg aus zur Airpower24

Von Salzburg aus haben sich die Red-Bull-Flieger auf den Weg nach Zeltweg zur Airpower24 gemacht. 
Veröffentlicht: 04. September 2024 14:00 Uhr
Rund 300.000 Besucher:innen werden am Wochenende bei der diesjährigen Airpower in Zeltweg erwartet. Vom Salzburger Hangar 7 aus sind die Red-Bull-Flieger heute Richtung Steiermark aufgebrochen.

Die Red Bull-Flieger versammelten sich heute vor dem Hangar 7 in der Stadt Salzburg, um gemeinsam nach Zeltweg aufzubrechen. Dort nehmen sie an der Airpower24 teil, einer der größten Flugshows Europas. Die Vorbereitungen für dieses spektakuläre Event laufen bereits seit Monaten auf Hochtouren.

300.000 Besucher:innen bei Airpower24 erwartet

Erwartet werden von den drei Veranstaltern Bundesheer, Land Steiermark und Red Bull bei der Airpower24 in Zeltweg bei freiem Eintritt rund 300.000 Besucher an beiden Tagen. Der Chef der Luftstreitkräfte, Generalmajor Gerfried Promberger, sagte am Dienstag im steirischen Zeltweg: „Eine simple Airshow, könnte man sagen, aber das ist sie nicht, sie ist viel mehr, die größte Übung des Heeres im zweiten Halbjahr 2024“. Auf Störaktionen durch Klimaschützer oder im Bereich Sicherheit sei man vorbereitet, hieß es.

Laut Airchief Promberger gibt es zwar das Einfliegen der Teilnehmer - 206 Maschinen aus über 20 Nationen - und das Vorüben. Aber es müsse alles auf Anhieb klappen, es gibt kein nochmal üben, es erlaubt keine Fehler. Doch: „Teamwork makes the dream work", sagte Promberger. Die ohne Eintritt zugängliche Airpower stehe unter dem Motto "Fliegen, Freiheit, Begeisterung".

Staur und Verzögerungen rund um Zeltweg erwartet

„Bei derartigen Menschenmassen zur selben Zeit am selben Ort und zeitgleich begrenzt verfügbarer Infrastruktur sind Staus und Verzögerungen einfach vorprogrammiert. Das kann selbst das weltbeste Verkehrskonzept nicht gänzlich verhindern“, so Oberst Kurt Lassnig von der Landesverkehrsabteilung der Polizei und Bundesheer-Oberst Peter Braun. Mit rund 270 Polizistinnen und Polizisten aus dem gesamten Bundesland leitet Lassnig als oberster Verkehrspolizist der Steiermark den personell größten Einsatzabschnitt der Exekutive bei der diesjährigen Airpower.

An den beiden Veranstaltungstagen bringen eigene Buslinien mit Zustiegsmöglichkeiten in ganz Österreich sowie ÖBB-Sonderzüge von Villach, Salzburg, Linz und Wien die Flugbegeisterten ins Murtal. Gratis-Shuttles zum Veranstaltungsgelände (und retour) stehen direkt an den Endbahnhöfen sowie den Parkflächen im Murtal bereit. Ein Bahnsteig am Bahnhof Zeltweg wurde für diesen Zweck verlängert, um mehr Fahrgäste in kürzerer Zeit transportieren zu können.

Für die dennoch zahlreich erwarteten Pkw und Busse wurden in der gesamten Region Parkflächen angemietet, zumeist Wiesenflächen in der Nähe des Fliegerhorstes, aber auch einige Kilometer entfernt, etwa in Kraubath östlich von Zeltweg direkt an der Murtalschnellstraße (S36). Von dort bringen Busshuttles die Fans direkt zum Veranstaltungsgelände. Frühzeitig und bereits im Voraus via Ö-Ticket (oeticket.com) erworbene Parktickets sparen zusätzlich Nerven und Zeit am Tag der Flugshows. Ein umfassendes Rahmenprogramm - erstmals werden nach Ende der Flugdarbietungen auch etwa Filmvorführungen angeboten - sowie adaptierte Lenkungsmaßnahmen von Besucherströmen sollen zudem für Entlastung der Verkehrssituation sorgen.

Für die bis zu 300 anreisenden Busse wird es eigene Parkflächen geben. Dabei wird insbesondere auf die aktuelle Totalsperre der Friesacher Straße (B317) im Bereich Perchauer Sattel bei Neumarkt zwischen Kärnten und der Steiermark hingewiesen, welche nach den heftigen Unwettern nach wie vor aufrecht ist. Eine örtliche Umleitung für Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen (z. B. Pkw) wurde über Mariahof bzw. Teufenbach eingerichtet. Anreisende Busse (über 7,5 Tonnen) aus Villach bzw. Klagenfurt müssen allerdings großräumig in Richtung Zeltweg ausweichen. Auch für die rund 1.000 Camper im unmittelbaren Bereich des Red Bull Rings ("Camping Blau") gilt folgende Info: Eine Zufahrt über die Abfahrt "Knittelfeld West“ wird ausdrücklich empfohlen.

Bildergalerien

Von Salzburg aus haben sich die Red-Bull-Flieger auf den Weg nach Zeltweg zur Airpower24 gemacht. 
Von Salzburg aus haben sich die Red-Bull-Flieger auf den Weg nach Zeltweg zur Airpower24 gemacht. 
Von Salzburg aus haben sich die Red-Bull-Flieger auf den Weg nach Zeltweg zur Airpower24 gemacht. 
Von Salzburg aus haben sich die Red-Bull-Flieger auf den Weg nach Zeltweg zur Airpower24 gemacht. 
Von Salzburg aus haben sich die Red-Bull-Flieger auf den Weg nach Zeltweg zur Airpower24 gemacht. 
Von Salzburg aus haben sich die Red-Bull-Flieger auf den Weg nach Zeltweg zur Airpower24 gemacht. 
Von Salzburg aus haben sich die Red-Bull-Flieger auf den Weg nach Zeltweg zur Airpower24 gemacht. 
Von Salzburg aus haben sich die Red-Bull-Flieger auf den Weg nach Zeltweg zur Airpower24 gemacht. 
Von Salzburg aus haben sich die Red-Bull-Flieger auf den Weg nach Zeltweg zur Airpower24 gemacht. 
Von Salzburg aus haben sich die Red-Bull-Flieger auf den Weg nach Zeltweg zur Airpower24 gemacht. 
Von Salzburg aus haben sich die Red-Bull-Flieger auf den Weg nach Zeltweg zur Airpower24 gemacht. 
Von Salzburg aus haben sich die Red-Bull-Flieger auf den Weg nach Zeltweg zur Airpower24 gemacht. 
Von Salzburg aus haben sich die Red-Bull-Flieger auf den Weg nach Zeltweg zur Airpower24 gemacht. 
Von Salzburg aus haben sich die Red-Bull-Flieger auf den Weg nach Zeltweg zur Airpower24 gemacht. 
Von Salzburg aus haben sich die Red-Bull-Flieger auf den Weg nach Zeltweg zur Airpower24 gemacht. 
Von Salzburg aus haben sich die Red-Bull-Flieger auf den Weg nach Zeltweg zur Airpower24 gemacht. 
Von Salzburg aus haben sich die Red-Bull-Flieger auf den Weg nach Zeltweg zur Airpower24 gemacht. 
Von Salzburg aus haben sich die Red-Bull-Flieger auf den Weg nach Zeltweg zur Airpower24 gemacht. 
Von Salzburg aus haben sich die Red-Bull-Flieger auf den Weg nach Zeltweg zur Airpower24 gemacht. 
Von Salzburg aus haben sich die Red-Bull-Flieger auf den Weg nach Zeltweg zur Airpower24 gemacht. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken