Mängel behoben

Außenbecken im Paracelsusbad nach aufwendiger Sanierung wieder nutzbar

Das Außenbecken auf dem Dach des Paracelsusbades ist für Besucher:innen wieder zugänglich.
Das Außenbecken auf dem Dach des Paracelsusbades ist für Besucher:innen wieder zugänglich.
Das Außenbecken auf dem Dach des Paracelsusbades ist für Besucher:innen wieder zugänglich.
Das Außenbecken auf dem Dach des Paracelsusbades ist für Besucher:innen wieder zugänglich.
Das Außenbecken auf dem Dach des Paracelsusbades ist für Besucher:innen wieder zugänglich.
Das Außenbecken auf dem Dach des Paracelsusbades ist für Besucher:innen wieder zugänglich.
Das Außenbecken auf dem Dach des Paracelsusbades ist für Besucher:innen wieder zugänglich.
Das Außenbecken auf dem Dach des Paracelsusbades ist für Besucher:innen wieder zugänglich.
Veröffentlicht: 15. August 2025 13:39 Uhr
Nach monatelanger Sanierung kann das Dach-Außenbecken des Paracelsus Bades in der Stadt Salzburg in Kürze wieder genutzt werden. Im Dezember 2024 wurde ein Wasseraustritt festgestellt, der eine aufwändige Schadenssuche und mehrere Reparaturen nach sich zog.
SALZBURG24 (AnGr)

Die Saunalandschaft im Paracelsusbad in der Stadt Salzburg steht Besucher:innen ab Samstag, 16. August, wieder vollständig zur Verfügung. Nach umfangreichen Reparaturen am undichten Dach-Außenbecken können die Infinity-Pools im obersten Stockwerk wieder genutzt werden, wie die Stadt Salzburg in einer Aussendung berichtet.

Reihe an Mängeln in Paracelsusbad aufgedeckt

Der Schaden an dem Außenbecken war bereits im Dezember 2024 entdeckt worden, als ein Wasseraustritt festgestellt wurde. Da es sich nur um eine geringe Menge handelte, wurde die Lecksuche mit der regulären Wartung im Jänner 2025 kombiniert. Die Suche nach der Ursache – mit gefärbtem Wasser und wettergeschützten Einhausungen der Becken – gestaltete sich aber deutlich zeitintensiver als ursprünglich angenommen. Schließlich wurde festgestellt, dass auch die Abdichtung unter den Fliesen schadhaft war. Um den Mangel zu beheben, wurden die Fliesen entfernt, die Abdichtung erneuert und die Becken mit zusätzlichen Bewegungsfugen ausgestattet, so die Stadt Salzburg.

„Die notwendigen Reparaturarbeiten sind jetzt abgeschlossen. Die Becken sind mit neuen Fliesen und zusätzlichen Bewegungsfugen ausgestattet. Die Arbeiten sind nun abgeschlossen", teilt Bürgermeister-Stellvertreter Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) mit.

Das Hallenbad wird im Winter wieder in Betrieb gehen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken